wozu eigentlich sport reifen
So, erstmal schön das so viele Antworten kommen, zum thema der macht sich platt, es war jetz keine Kurve die besonders schnell war, vll 50 oder 60!
Bin beim rausfahren gerutscht, was mich gestört hat, das ich zuvor garnicht gemerkt habe das der Reifen überhaupt rutschen will, also keine vorankündigung, zumindest hab ichs nicht bemerkt.
Das Bild mach ich heut mittag und zeigs euch, von vorne und hinten, auch von der Raste? lol
Ich fahre Hang - off, und drücke nicht das Bike durch die Kurve!
In linkskurven bin ich noch nie mit der Raste(ohne Nippel) geschliffen, da schleift immer zu erst das Knie.
In Rechtskurven ist das anders, die sind eh nicht meine Stärke, so fern man von stärke reden kann^^
Da schleift das knie eher selten und die Raste halt dann meißt mit, vll muss ich mich weiter "reinhängen"?
Nochwas zur situation oder das jetz einer meint viel zu radikal, es gibt bei uns son paar straßen und ecken wo einfach sau wenig los ist, da find ichs nicht übertrieben bisschen was zu probieren und vll auch zu übertreiben ohne an der Leitplanke zu hängen( weil einfach keine da ist) oder platt gefahren zu werden, weil halt kaum was los ist.
Das Federbein ist spweit ich das erkenne ziemlich weit eingeschraubt, also nicht das Heck hoch gelegt damits toll aussieht.
Fahrwerk wie gesagt will ich gern in den nächsten Tagen einstellen lassen, weil ichs selbst nciht hinbekommen werd, verlasse mich da lieber auf erfahrung des fräundlichen, die betreiben auch rennsport.
Und häftig rausbeschläunigt hab ich auch nicht, kam total unerwartet, bin auch nirgends aufgesetzt, also wurd auch nix ausgehebelt, vll wars zu kalt vll auch nciht, dreck lag da keine sind da zuvor schon paar mal her ohne Probleme.
Mit Sportreifen würd ich mich jetz auf jedenfall sicherer fühlen^^
Bin beim rausfahren gerutscht, was mich gestört hat, das ich zuvor garnicht gemerkt habe das der Reifen überhaupt rutschen will, also keine vorankündigung, zumindest hab ichs nicht bemerkt.
Das Bild mach ich heut mittag und zeigs euch, von vorne und hinten, auch von der Raste? lol
Ich fahre Hang - off, und drücke nicht das Bike durch die Kurve!
In linkskurven bin ich noch nie mit der Raste(ohne Nippel) geschliffen, da schleift immer zu erst das Knie.
In Rechtskurven ist das anders, die sind eh nicht meine Stärke, so fern man von stärke reden kann^^
Da schleift das knie eher selten und die Raste halt dann meißt mit, vll muss ich mich weiter "reinhängen"?
Nochwas zur situation oder das jetz einer meint viel zu radikal, es gibt bei uns son paar straßen und ecken wo einfach sau wenig los ist, da find ichs nicht übertrieben bisschen was zu probieren und vll auch zu übertreiben ohne an der Leitplanke zu hängen( weil einfach keine da ist) oder platt gefahren zu werden, weil halt kaum was los ist.
Das Federbein ist spweit ich das erkenne ziemlich weit eingeschraubt, also nicht das Heck hoch gelegt damits toll aussieht.
Fahrwerk wie gesagt will ich gern in den nächsten Tagen einstellen lassen, weil ichs selbst nciht hinbekommen werd, verlasse mich da lieber auf erfahrung des fräundlichen, die betreiben auch rennsport.
Und häftig rausbeschläunigt hab ich auch nicht, kam total unerwartet, bin auch nirgends aufgesetzt, also wurd auch nix ausgehebelt, vll wars zu kalt vll auch nciht, dreck lag da keine sind da zuvor schon paar mal her ohne Probleme.
Mit Sportreifen würd ich mich jetz auf jedenfall sicherer fühlen^^
prinzipiell kannste auch mit reifen die eine weniger spitze kontur aufweisen zügig ums eck ballern. mit spitzer kontur fällt sie halt leichter in die kurve.
wenn du den lastwechsel (von gas auf bremse) beim einlenken mitnimmst, fällt sie auch mit "runden" reifen in die ecke. frag mal polli, als der damals mit meiner L auf der hausstrecke war. da hatte ich die sportec m1 drauf. der reifen ist auch nicht wirklich spitz im vergleich zum supercorsa.
ich finde die zxr ist sehr einfach zu fahren und zu lernen. das fahrwerk ist gutmütig, die fuhre sehr kopflastig. das begünstigt hartes beschleunigen am kurvenausgang, wo andere mopeds mit steigendem vorderrad zu kämpfen haben.
beim mopedfahren ist halt auch viel kopfsache dabei finde ich. das subjektive empfinden eines jeden fahrers (speziell bei hobbypiloten) ist unterschiedlich. so hat der eine bei gleicher schräglage das gefühl schon total weit unten zu sein, während der nächste mit schleifenden rasten und sonstwas noch aussen noch vorbei zieht.
wenn du den lastwechsel (von gas auf bremse) beim einlenken mitnimmst, fällt sie auch mit "runden" reifen in die ecke. frag mal polli, als der damals mit meiner L auf der hausstrecke war. da hatte ich die sportec m1 drauf. der reifen ist auch nicht wirklich spitz im vergleich zum supercorsa.
ich finde die zxr ist sehr einfach zu fahren und zu lernen. das fahrwerk ist gutmütig, die fuhre sehr kopflastig. das begünstigt hartes beschleunigen am kurvenausgang, wo andere mopeds mit steigendem vorderrad zu kämpfen haben.
beim mopedfahren ist halt auch viel kopfsache dabei finde ich. das subjektive empfinden eines jeden fahrers (speziell bei hobbypiloten) ist unterschiedlich. so hat der eine bei gleicher schräglage das gefühl schon total weit unten zu sein, während der nächste mit schleifenden rasten und sonstwas noch aussen noch vorbei zieht.
- kleiner onkel
- Synchronschraubenterminator
- Beiträge: 1966
- Registriert: 15 Jun 2006 10:42
- ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
dann kauf dir welche und probier es aus. wenn deine tourenreifen
noch neu sind, pack sie gut weg für ne reise o.ä.
viel spass und sitzen bleiben
noch neu sind, pack sie gut weg für ne reise o.ä.

viel spass und sitzen bleiben

[b]Gas is RECHTS und nur die Besten, sterben jung ! ! !
Wenn ich nicht schalten kann, dann stirbt er halt im 1. Gang :twisted:[/b]
http://de.youtube.com/watch?v=8kH5aqZTEnY
[b]Bob-Bahn-Action[/b] :twisted:
http://www.youtube.com/watch?v=jxZVHCNPjXw
Wenn ich nicht schalten kann, dann stirbt er halt im 1. Gang :twisted:[/b]
http://de.youtube.com/watch?v=8kH5aqZTEnY
[b]Bob-Bahn-Action[/b] :twisted:
http://www.youtube.com/watch?v=jxZVHCNPjXw
- Klaus69
- Flachi-Brandstifter
- Beiträge: 11770
- Registriert: 20 Sep 2002 11:51
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Hmmmh, bei ~50km/h pro Fahrzeug wären das 100 Km/h bei `nem Einschlag. Das reicht! Hatte auch schon `nen Crash mit `nem Geisterfahrer in der Stadt. Nicht witzig...Bastian88 hat geschrieben:So, erstmal schön das so viele Antworten kommen, zum thema der macht sich platt, es war jetz keine Kurve die besonders schnell war, vll 50 oder 60!
Gute Einschränkung;- wenn man das noch nicht so oft hatte weiß man auch nicht so genau wie sich "ankündigen" anfühlt und bemerkt es evtl nicht... Zumal das "wie"auch vom Reifentyp abhängt.Bastian88 hat geschrieben: Bin beim rausfahren gerutscht, was mich gestört hat, das ich zuvor garnicht gemerkt habe das der Reifen überhaupt rutschen will, also keine vorankündigung, zumindest hab ichs nicht bemerkt.
Da es links herum nicht so ist wirst Du rechts herum anderst sitzen. Das Bike ist ja bezüglich der Rasten symetrisch...Bastian88 hat geschrieben: Da schleift das knie eher selten und die Raste halt dann meißt mit, vll muss ich mich weiter "reinhängen"?
Wenn`s links herum genug Schräglagenfreiheit zu den Rasten hat sollte es auch rechts rum reichen...Bastian88 hat geschrieben: Das Federbein ist soweit ich das erkenne ziemlich weit eingeschraubt, also nicht das Heck hoch gelegt damits toll aussieht.
Immer eine gute IdeeBastian88 hat geschrieben: Fahrwerk wie gesagt will ich gern in den nächsten Tagen einstellen lassen,

Na dann ist Deine Frage doch geklärt. Allerdings können reine Sportreifen bei niedrigen Temperaturen weniger Grip haben als ein Tourensportler. Stichwort Temperaturfenster...Bastian88 hat geschrieben: Mit Sportreifen würd ich mich jetz auf jedenfall sicherer fühlen^^
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
Benjamin Franklin, 1759
- x-men72
- Fahr` nix so snell. Has` Du verstande ?
- Beiträge: 2303
- Registriert: 18 Feb 2004 17:44
- ZXR-Modellreihe: H (89/90)
ich glaube er hat eine schokoladenseiteKlaus69 hat geschrieben:Da es links herum nicht so ist wirst Du rechts herum anderst sitzen. Das Bike ist ja bezüglich der Rasten symetrisch...Bastian88 hat geschrieben: Da schleift das knie eher selten und die Raste halt dann meißt mit, vll muss ich mich weiter "reinhängen"?
Wenn`s links herum genug Schräglagenfreiheit zu den Rasten hat sollte es auch rechts rum reichen...

[size=150][b][color=green]Das Original!!!!![/color][/b][/size]
[size=150][b][color=green][url=http://ninja-galerie.de/?to=&output=Galerie&id=1981]Galerie (klick mich)[/url][/color][/b][/size]
[size=150][b][color=green][url=http://ninja-galerie.de/?to=&output=Galerie&id=1981]Galerie (klick mich)[/url][/color][/b][/size]
- Klaus69
- Flachi-Brandstifter
- Beiträge: 11770
- Registriert: 20 Sep 2002 11:51
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Die hat fast jeder...
Aber wenn er auf der Seite auf der er das Knie kaum runtebekommt alternativ mit der Raste schleift ist seine Sitzposition anderst.
Vermutlich ist auf dieser Seite das Hanging off nicht so ausgeprägt...
Aber wenn er auf der Seite auf der er das Knie kaum runtebekommt alternativ mit der Raste schleift ist seine Sitzposition anderst.
Vermutlich ist auf dieser Seite das Hanging off nicht so ausgeprägt...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
Benjamin Franklin, 1759
das stimmt natürlich! ich arbeite drann, aber wo ich gerutscht bin hat nix geschliffen, naja...kp geh gleich euch ein Bild machen.
Ich glaub ja nicht das es an zu kalten temperaturen lag oder? ich war nicht besonders schnell und die Touren Reifen brauch ja auch nciht so die Temperaturer wie ein Sportreifen.
...
Ich glaub ja nicht das es an zu kalten temperaturen lag oder? ich war nicht besonders schnell und die Touren Reifen brauch ja auch nciht so die Temperaturer wie ein Sportreifen.
...
- Klaus69
- Flachi-Brandstifter
- Beiträge: 11770
- Registriert: 20 Sep 2002 11:51
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
"Warm" müssen sie trotzdem sein. auch wenn der Temperatur Bereich in dem sie funktionieren tiefer liegt als bei reinen Sport Reifen...
Nicht umsonst haben im Herbst die üblichen Verdächtigen in der Motorrad Presse Vergleichstests zwischen Sport und Touren Reifen mit eindeutigem Ausgang bezüglich niedriger Temperaturen gemacht...
Nicht umsonst haben im Herbst die üblichen Verdächtigen in der Motorrad Presse Vergleichstests zwischen Sport und Touren Reifen mit eindeutigem Ausgang bezüglich niedriger Temperaturen gemacht...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
Benjamin Franklin, 1759
hab mir gerad den Test der neuen PS über Reifen angeschaut, stellt sich mir jetz die Frage, wenn neuer Reifen, was denn,
Sporttouerer oder Sportreifen?
Ist ein neuen Sporttourer wie der Dunlop Roadsmart wohl so viel besser wie mein BT020?
sollte man die Pins in den Rasten vll lieber drinn lassen um einfach nicht zu viel Schräglage zu fahren? wie handhabt ihr sowas?
MfG
Sporttouerer oder Sportreifen?
Ist ein neuen Sporttourer wie der Dunlop Roadsmart wohl so viel besser wie mein BT020?
sollte man die Pins in den Rasten vll lieber drinn lassen um einfach nicht zu viel Schräglage zu fahren? wie handhabt ihr sowas?
MfG
weils halt manchmal rutscht. kuck dir doch mal die aussentemperaturen an. oder leih am besten mal ein infrarotthermometer und mess damit die asphalttemperatur, du wirst dich umkucken wie niedrig die noch ist. wir hatten heute morgen -2°C. da bringts der asphalt tagsüber nicht auf mehr als 5-6°C. und das ist verdammt wenig.
der reifen sieht gut aus, nichts ausgerissen oder ausgefranst. rutscher können auch durch ne falsche körperhaltung oder einen ungünsten impuls auf den lenker passieren. vom reifen her kommts wohl net, der macht nen frischen.
der sportec ist auch mal gerutscht und das nächste mal war ich agressiver in der kurve und da ist nix passiert. ist halt einfach so, schon mal recht zu dieser jahreszeit.
der reifen sieht gut aus, nichts ausgerissen oder ausgefranst. rutscher können auch durch ne falsche körperhaltung oder einen ungünsten impuls auf den lenker passieren. vom reifen her kommts wohl net, der macht nen frischen.
der sportec ist auch mal gerutscht und das nächste mal war ich agressiver in der kurve und da ist nix passiert. ist halt einfach so, schon mal recht zu dieser jahreszeit.
nicht zwangsläufig. kommt auf den einsatzort an, und wie er gefahren wird.Bastian88 hat geschrieben:würde sich ein sportreifen sich nicht sowieso mehr Ribbeln weil er weicher ist?
habe sowohl sportreifen als auch reine rennreifen auf der straße gefahren, und beide relativ zügig. dass sie so aufreissen wie im rennstreckenbetrieb konnte ich jedoch nie beobachten.
Das liegt auch daran, das die Kurvenfolgefrequenz auf der renne viel höher ist. der reifen hat da auch deutlich weniger zeit sich zu erholen, bzw temperatur abzubauen.
hier noch ein foto, wie der reifen möglichst nicht aussehen sollte.

war von oschersleben letztes jahr. Vermutlich durch fahrwerksdefizite und evtl auch falschen oder nicht idealen fahrstil hervorgerufen.
jo sascha, das reifenbild hatten wir letztens erst erörtert, aber ich kann den fred nicht mehr finden
wollte da gerne noch den link posten aber kanns einfach net mehr finden. die fruchtbarkeitsgöttin und du hatten ja da was zu geschrieben. vielleicht weis noch einer von euch wo das stand.
wir haben auch immer nur die profilierten semi's gefahren, damit wir die dinger auch noch auf der straße verwenden können. zukünftig wirds aber auch nur noch slicks geben.

wollte da gerne noch den link posten aber kanns einfach net mehr finden. die fruchtbarkeitsgöttin und du hatten ja da was zu geschrieben. vielleicht weis noch einer von euch wo das stand.
wir haben auch immer nur die profilierten semi's gefahren, damit wir die dinger auch noch auf der straße verwenden können. zukünftig wirds aber auch nur noch slicks geben.