
Hab da mal ne Frage...
Ahhh jetzt hab ich den Tauschangebots Beitrag gesehen. Naja, das weiß dann wirklich nur der Kai wie er das gemeint hat. Vor allem den zwinkernden Smilie. Schande über mein Haupt, wenn er böses gedacht hat, und das ich die aussage erst jetzt gesehen hab.




Grüße Jörch
[img]http://mitglied.lycos.de/ZXR750L/photo/images/Suizid.jpg[/img]
[img]http://mitglied.lycos.de/ZXR750L/photo/images/Suizid.jpg[/img]
Das ist doch wohl der absolute SchwachsinnHeizkörper hat geschrieben:hallo
...da aber hier wahrscheinlich keiner ein interesse daran hat sich mit solchem lapaloma zeugs abzugeben. und auch keiner freiwillig sein wissen preisgeben will...

Guck Dich mal um, hier sind schon teilweise saublöde Fragen gestellt worden und die wurden auch alle beantwortet. Hier gibt es definitiv fast nix worauf man keine Antwort kriegen würde, irgendwer kann immer helfen.
Und das Kai das ernst gemeint hat glaub ich auch nicht, das wirst Du vielleicht auch irgendwann so sehen wenn Du den Beitrag nochmal genau liest und auch auf den Smilie achtest
Naja, jetzt mal bitte Ruhe bewahren.
Bitte keine Zuzschreibungen und Schimpfwörter oder ähnliches.
Ich denke Heizkörper meint es ausschließlich gut und es ist hervorzuheben, das er die Seite des Befürworters des Flachschiebers eingenommen hat. Schließlich ist das ja auch die Wahrheit.
Ich denke, niemand wollte hier jemandem was böses und wollte nur auf seine Art und Weiße helfen. Das macht dieses Forum ja auch aus. Wenn die Diskusion sachlich bleibt ohne persönlic hzu werden, spricht meiner Meinung nach nichts dagegen sie weiterzuführen falls noch Bedarf besteht.
Das Heizkörper noch zusätzlich Daten reinstellt spricht ja auch ausschließlich für ihn!

Bitte keine Zuzschreibungen und Schimpfwörter oder ähnliches.
Ich denke Heizkörper meint es ausschließlich gut und es ist hervorzuheben, das er die Seite des Befürworters des Flachschiebers eingenommen hat. Schließlich ist das ja auch die Wahrheit.
Ich denke, niemand wollte hier jemandem was böses und wollte nur auf seine Art und Weiße helfen. Das macht dieses Forum ja auch aus. Wenn die Diskusion sachlich bleibt ohne persönlic hzu werden, spricht meiner Meinung nach nichts dagegen sie weiterzuführen falls noch Bedarf besteht.
Das Heizkörper noch zusätzlich Daten reinstellt spricht ja auch ausschließlich für ihn!
Grüße Jörch
[img]http://mitglied.lycos.de/ZXR750L/photo/images/Suizid.jpg[/img]
[img]http://mitglied.lycos.de/ZXR750L/photo/images/Suizid.jpg[/img]
Als ich meine K bekommen hab, war da nur Leben im oberen Drehzahlbereich. Als ich mich dann bei verschiedenen Quellen bezüglich einer Einstellung erkundigt habe kam ir nur die Aussage mit zu Ohren.
Da ich aber nun die 16/48 Übersetzung fahre spielt das eh nich mehr so die Geige.
Habe nur das Problem das sie im 6. Gang ab 10.000 anfängt unrund zu laufen. Ich denke sie läuft einfach zu fett. denn je mehr ich vom Luftfilter entferne um so besser läuft sie dann!
Eingestellt sind die Flachschieber laut Buch.
Nadelhöhe, Düsen etc komplett original.
Synchronisiert ist sie und das Leerlaufgemisch haben wir mit ner Glaskerze eingestellt.
Unten herum geht sie auch prima, nimmt gut das Gas an, ab 9.000 nochmal Feuer aber im 6. Gang und voll Hahn stimmt was nicht.
Will ja auch nich komplett ohne Luftfilter fahren..
@ Heizkörper and @all
Kann mir jemand noch nen Tipp geben?
Hab auch schon die Meinung gehört, das ich mir mal neue Düse besorgen könnte..
Da ich aber nun die 16/48 Übersetzung fahre spielt das eh nich mehr so die Geige.
Habe nur das Problem das sie im 6. Gang ab 10.000 anfängt unrund zu laufen. Ich denke sie läuft einfach zu fett. denn je mehr ich vom Luftfilter entferne um so besser läuft sie dann!
Eingestellt sind die Flachschieber laut Buch.
Nadelhöhe, Düsen etc komplett original.
Synchronisiert ist sie und das Leerlaufgemisch haben wir mit ner Glaskerze eingestellt.
Unten herum geht sie auch prima, nimmt gut das Gas an, ab 9.000 nochmal Feuer aber im 6. Gang und voll Hahn stimmt was nicht.
Will ja auch nich komplett ohne Luftfilter fahren..
@ Heizkörper and @all
Kann mir jemand noch nen Tipp geben?
Hab auch schon die Meinung gehört, das ich mir mal neue Düse besorgen könnte..
lies dir meine beiträge durch und du wirst feststellen, daß ich die flachis nicht schlecht gemacht habe. wie dumm müßte ich da sein, wenn ich sie selber gerne fahre?Heizkörper hat geschrieben: @ dennis & kai
mir ist es letztendlich egal wer wofür wieviel bezahlt. mich stört nur das ihr einem der erst seit dem 17.03.04 im forum angemeldet ist, erzählt wie schlecht diese vergaser sind, und wenn man noch nicht so erfahren (bezogen auf fahren/schrauben) ist man diese "schlechten/problematischen" vergaser gegen den großserien schlonz tauschen sollte.
und in ihm der anschei geweckt wird, das ihr das alles nur aus nächstenliebe macht.

tatsache ist jedoch, daß man flachis bei niedrigen drehzahl nicht voll aufreissn kann. mit gleichdruckvergasern ist das kein thema.
ich schätze daß 99 % der user, die hier angemeldet sind, auch ebay-user sind und dementsprechend den handelspreis kennen. zudem ist in diesem doch damit zu rechnen, daß ein posting zum preisunterschied zwischen flachschieber- und gleichdruckvergaser folgen wird.
filthgrinder nach alternativen gesucht, ich habe ihm zwinkernd eine angeboten auch per PN. ich bin nie davon ausgegangen daß er darauf eingeht.
genug der rechtfertigungen. für mich ist das thema gegessen.

Moin,
also ich muss hier mal sagen, dass ich auch den "Serien-Schlonz" fahre, sprich Gleichdruckvergaser, womit ich sehr, sehr zufrieden bin. Und Ich finde die Maschine auch sehr zornig, insbesondere ab 6000 Umdrehungen. Ich hatte auch keine Probleme bei der letzten Tour im Anzug an den neuen Maschinen, wie den Gixxen und größeren Kawas dran zu bleiben.
Ich persönlich denke, dass ein Gleichdruckvergaser im Alltag oder auch auf schönen Landstrassentouren einfach viel besser geeignet ist als ein Flachschiebervergaser. Jedenfalls nachdem ich hier schon so einiges darüber im Forum gelesen habe.
Ich würde zwar keinem dazu raten seinen Flachschieber gegen einen Gleichdruckvergaser zu tauschen, aber ich würde jedem, der seine ZXR nicht auf der Rennstrecke bewegt, dazu raten sich einen Gleichdruckvergaser anzuschaffen und damit zu fahren, weils einfach angenehmer ist.
Schöne Grüße
Sascha
also ich muss hier mal sagen, dass ich auch den "Serien-Schlonz" fahre, sprich Gleichdruckvergaser, womit ich sehr, sehr zufrieden bin. Und Ich finde die Maschine auch sehr zornig, insbesondere ab 6000 Umdrehungen. Ich hatte auch keine Probleme bei der letzten Tour im Anzug an den neuen Maschinen, wie den Gixxen und größeren Kawas dran zu bleiben.
Ich persönlich denke, dass ein Gleichdruckvergaser im Alltag oder auch auf schönen Landstrassentouren einfach viel besser geeignet ist als ein Flachschiebervergaser. Jedenfalls nachdem ich hier schon so einiges darüber im Forum gelesen habe.
Ich würde zwar keinem dazu raten seinen Flachschieber gegen einen Gleichdruckvergaser zu tauschen, aber ich würde jedem, der seine ZXR nicht auf der Rennstrecke bewegt, dazu raten sich einen Gleichdruckvergaser anzuschaffen und damit zu fahren, weils einfach angenehmer ist.
Schöne Grüße
Sascha
Heizkörper hat geschrieben:
da aber hier wahrscheinlich keiner ein interesse daran hat sich mit solchem lapaloma zeugs abzugeben. und auch keiner freiwillig sein wissen preisgeben will, schreib ich mal was dazu.

....das Thema ist ja eigentlich schon beendet- und zum Glück herrscht wohl auch wieder Frieden- habe es jetzt erst gelesen und möchte deshalb trotzdem etwas dazu loswerden:
- Leute, die hier neu dazu kommen, werden wirklich sehr freundlich aufgenommen !!!
- habe es bisher noch nicht erlebt, daß hier im Forum in irgendeiner Form Wissen vorenthalten wird, eher das Gegenteil ist der Fall !!!
- sogar Fragen, die immer und immer wieder auftauchen (selbst wenn sie dem Fragenden selber blöd vorkommen) werden hier mit einer wahrhaften Engelsgeduld erneut besprochen, ausdiskutiert & vor allem auch BEANTWORTET !!!
Es wäre einfach schade, wenn durch persönliche Anspielungen oder Unterstellungen das Miteinander gestört würde. Denn ich persönlich glaube, daß man eine Gruppierung wie dieses Forum nicht sehr häufig vorfinden wird, was den Umgang untereinander, sowie gegenseitige Hilfestellungen angeht....
So, nu' hab ich auch meinen Senf dazu gegeben und gut is'.
Lieben Gruß
Tilman
Ich bin jetzt seit mehr als 5 Jahren mit den Flachis unterwegs und kann nur sagen, das ist nur eine Sache der Gewöhnung.Ich würde zwar keinem dazu raten seinen Flachschieber gegen einen Gleichdruckvergaser zu tauschen, aber ich würde jedem, der seine ZXR nicht auf der Rennstrecke bewegt, dazu raten sich einen Gleichdruckvergaser anzuschaffen und damit zu fahren, weils einfach angenehmer ist.
Meine K werd ich sicher nicht kastrieren

Ich selber habe jahrelang eine K gefahren und zum Schluss mit Dennis aus dem Forum die Motoren inclusive Vergaseranlage getauscht. Habe also aus meiner K quasi eine J zurecht gemogelt. Selbstverständlich sind Flachies hochwertiger als die Gleichdruckserienvergaser. Einen Unterschied im Fahrverhalten gibt es jedoch ganz klar. Versucht mal im Stand apruppt mit dem Gasgriff zu spielen, also schnelles Aufreissen des Hahnes. Da verschlucken sich die Flachies doch das Ein oder andere mal. Ein apruptes Gasaufreissen bei untertouriger Fahrt lieben die Flachies auch nicht unbedingt. Darüber hinaus sind die Flachies sehr Temperaturabhängig. Im Renngeschehen müssen diese von Turn zu Turn neu eingestellt werden, um eine optimale Funktionalität zu erzielen. Die K kam damals ja ursprünglich aus dem Renngeschehen. Man hat das Fahrwerk inclusive Motor übernommen und dem Teil einfach ein paar Lampen und ein Nummerschild verpasst. Um das Modell im Stadtverkehr etwas handlicher zu machen wurde anschließend auch die J Version mit den Gleichdruckvergasern auf den Markt geschmissen, denn im Stau oder in der Stadt mit der K herumzukruven ist für den Ein oder anderen vielleicht gewöhnungsbedürftig. Nichts desto trotz ist die Wahl immer eine persönliche Entscheidung. Also egal ob Flachies oder Gleichdruckvergaser. Jeder entscheidet für sich was ihm lieber ist. Ich selber bin auch mit den Flachies in der Stadt gut parat gekommen, obwohl der J Motor mit den Gleichdruckvergasern schon besser zu händeln ist. Ist halt einfach eine reine Geschmackssache. Aber eins teilen hier doch alle...die Liebe zur ZXR. Von daher ist doch egal was da für Vergaser drauf sind, oder

Und das Forum ist nach wie vor supi. Hier wird jeder herzlich aufgenommen und dumme Frage gibt es im Prinzip gar nicht. Hier hat immer jemand eine Antwort parat.



Und das Forum ist nach wie vor supi. Hier wird jeder herzlich aufgenommen und dumme Frage gibt es im Prinzip gar nicht. Hier hat immer jemand eine Antwort parat.
Schön gesagt, genau so ist esjuergen hat geschrieben:...Aber eins teilen hier doch alle...die Liebe zur ZXR. Von daher ist doch egal was da für Vergaser drauf sind, oder![]()
![]()
Und das Forum ist nach wie vor supi. Hier wird jeder herzlich aufgenommen und dumme Frage gibt es im Prinzip gar nicht. Hier hat immer jemand eine Antwort parat.

- Leute, die hier neu dazu kommen, werden wirklich sehr freundlich aufgenommen !!!
- habe es bisher noch nicht erlebt, daß hier im Forum in irgendeiner Form Wissen vorenthalten wird, eher das Gegenteil ist der Fall !!!
- sogar Fragen, die immer und immer wieder auftauchen (selbst wenn sie dem Fragenden selber blöd vorkommen) werden hier mit einer wahrhaften Engelsgeduld erneut besprochen, ausdiskutiert & vor allem auch BEANTWORTET !!!
Es wäre einfach schade, wenn durch persönliche Anspielungen oder Unterstellungen das Miteinander gestört würde. Denn ich persönlich glaube, daß man eine Gruppierung wie dieses Forum nicht sehr häufig vorfinden wird, was den Umgang untereinander, sowie gegenseitige Hilfestellungen angeht....
seh ich genauso, bin auch noch nicht lange hier, und meine blöden fragen wurden immer beantwortet !!!
- habe es bisher noch nicht erlebt, daß hier im Forum in irgendeiner Form Wissen vorenthalten wird, eher das Gegenteil ist der Fall !!!
- sogar Fragen, die immer und immer wieder auftauchen (selbst wenn sie dem Fragenden selber blöd vorkommen) werden hier mit einer wahrhaften Engelsgeduld erneut besprochen, ausdiskutiert & vor allem auch BEANTWORTET !!!
Es wäre einfach schade, wenn durch persönliche Anspielungen oder Unterstellungen das Miteinander gestört würde. Denn ich persönlich glaube, daß man eine Gruppierung wie dieses Forum nicht sehr häufig vorfinden wird, was den Umgang untereinander, sowie gegenseitige Hilfestellungen angeht....
seh ich genauso, bin auch noch nicht lange hier, und meine blöden fragen wurden immer beantwortet !!!
Hast du meinen Beitrag gelesen (Seite 3)? Dachte mir du kannst da bestimmt was zu sagen zwecks einstellerei?Heizkörper hat geschrieben:hallo jungens
wollte nur nochmal nachfragen ob ich der einzige bleiben soll, der die hosen heruntergelassen hat (vergaserabstimmung)?????
Wäre nett von dir!
mfG
Sirko
-
- ZXR-Fahrer
- Beiträge: 275
- Registriert: 22 Sep 2002 14:27
- ZXR-Modellreihe: H (89/90)
hallo
hier sind mal meine einstellwerte für meinen flachschiebervergaser
Nadel: OBFML 4ter clip von oben
Hauptdüsen 152
gemisch und luftschraube 1,5 umdrehungen auf
hauptluftdüse 200
spiel für die beschleuniger 0,6mm
leerlaufdüsen 55
rote oder grüne trichter
vergaser liegt in der airbox mit ram air ohne luftfilter und akrapovic
@ kai vielleicht kannst du ja mal die seiten aus dem kithandbuch zur vergasereinstellung hier in diesen themenbereich einstellen da ist die ganze einstellerei ziemlich gut erklärt.
@ sirko du hast recht mit deiner vermutung das diene vergaser zu fett eingestellt sind das kommt davon, daß bei der j bzw. k mit höherer geschwindigkeit der druck in der airbox immer weiter abfällt (konstruktionsbedingt) also entweder du verwendest kleinere hauptdüsen oder sorgst für bessere luftzufuhr zur airbox.
gruß marco
p.s. ich hoffe das sich noch ein paar mehr finden die mal ihre daten einstellen und daß heizkörper nicht letztendlich doch recht behält, es scheint ja einige zu geben bei denen die flachies gut funzen.
hier sind mal meine einstellwerte für meinen flachschiebervergaser
Nadel: OBFML 4ter clip von oben
Hauptdüsen 152
gemisch und luftschraube 1,5 umdrehungen auf
hauptluftdüse 200
spiel für die beschleuniger 0,6mm
leerlaufdüsen 55
rote oder grüne trichter
vergaser liegt in der airbox mit ram air ohne luftfilter und akrapovic
@ kai vielleicht kannst du ja mal die seiten aus dem kithandbuch zur vergasereinstellung hier in diesen themenbereich einstellen da ist die ganze einstellerei ziemlich gut erklärt.
@ sirko du hast recht mit deiner vermutung das diene vergaser zu fett eingestellt sind das kommt davon, daß bei der j bzw. k mit höherer geschwindigkeit der druck in der airbox immer weiter abfällt (konstruktionsbedingt) also entweder du verwendest kleinere hauptdüsen oder sorgst für bessere luftzufuhr zur airbox.
gruß marco
p.s. ich hoffe das sich noch ein paar mehr finden die mal ihre daten einstellen und daß heizkörper nicht letztendlich doch recht behält, es scheint ja einige zu geben bei denen die flachies gut funzen.