@Frank:
Sowas von Dir zu lesen erstaunt mich jetzt doch.
Beim nächsten Treffen machen wir den Test.
Ich spendiere das Öl, neue Bremsbeläge (die alten sind nach einem Ölbad hinüber) und eine Büchse Bremsenreiniger um den Rest wieder sauber zu bekommen.
Dann darfst das mal selber testen auf abgesperrtem Gelände.
Hinterher will ich nochmal von Dir hören, dass das kaum was ausmacht.
Oder ich muss meine Meinung revidieren.
Aber ich habe auch meine eigenen Erfahrungen mit Öl auf der Bremse:
Ich hatte an meiner Monster mal einen Steinschlag, der ein Stück der Chromschicht richtig rausgebrochen hat.
Davon hatte ich nichts bemerkt. Bei einer Ausfahrt wurde auf einmal die Bremse immer sanfter, ich hatte immer länger werdende Bremswege.
Musste immer fester ziehen um eine Bremswirkung zu erzielen.
Hab dann mal angehalten und nachgesehen, der Steinschlag hatte binnen kürzester Zeit das Gabelöl am Simmerring vorbeiströmen lassen, eine Bremsscheibe samt Sattel und Belägen durchnässt.
Zum Glück hat die Maschine eine Doppelscheibenbremse, die andere hat noch halbwegs gebremst.
Ging also gar nicht, die Bremswirkung hat sehr deutlich nachgelassen.
Und bei der Sicherheit sparen

Ich sag nur: reicht ein tödlicher Unfall im Forum nicht für alle Zeiten
Grüße Sascha