Yokohama Slick kennt den jemand
Yokohama Slick kennt den jemand
habe günstig einen 180 (Yokohama Gettar R 600 A) Slick bekommen
habe im netzt nichts über Yokohama Slicks erfahren können
vieleicht weiß ja einer von euch was
habe im netzt nichts über Yokohama Slicks erfahren können
vieleicht weiß ja einer von euch was
- Terrini
- Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
- Beiträge: 7038
- Registriert: 18 Sep 2002 17:59
- ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
- Kontaktdaten:
werden die überhaupt noch gebaut
Also, wir haben die Dinger immer Yokodrama genannt, tieferer Sinn inklusive.
Wir haben diese Reifen mal in den 90iger Jahren draufgeschnallt und ganz fix wieder runtergeschmissen. Zumindest unsere Reifen ließen kein gefahrloses Fahren zu und schmierten zudem, Karkasse wie aus Stein.
In den Klassen 125 und 250 haben die Pneus früher wohl ganz gut gefunzt, aber das ist schon ewig her.

Also, wir haben die Dinger immer Yokodrama genannt, tieferer Sinn inklusive.
Wir haben diese Reifen mal in den 90iger Jahren draufgeschnallt und ganz fix wieder runtergeschmissen. Zumindest unsere Reifen ließen kein gefahrloses Fahren zu und schmierten zudem, Karkasse wie aus Stein.
In den Klassen 125 und 250 haben die Pneus früher wohl ganz gut gefunzt, aber das ist schon ewig her.
keinen Bock mehr auf Signaturen

oh das hört sich ja gar nicht gut anTerrini hat geschrieben:werden die überhaupt noch gebaut![]()
Also, wir haben die Dinger immer Yokodrama genannt, tieferer Sinn inklusive.
Wir haben diese Reifen mal in den 90iger Jahren draufgeschnallt und ganz fix wieder runtergeschmissen. Zumindest unsere Reifen ließen kein gefahrloses Fahren zu und schmierten zudem, Karkasse wie aus Stein.
In den Klassen 125 und 250 haben die Pneus früher wohl ganz gut gefunzt, aber das ist schon ewig her.

- Terrini
- Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
- Beiträge: 7038
- Registriert: 18 Sep 2002 17:59
- ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
- Kontaktdaten:
Ein problembehafteter Reifen kann "Anfängern" mehr schaden als "Nichtanfängern". Ich kann mich noch an die Brettharte Karkasse erinnern, die eh eine komplett andere Fahrwerksabstimmung benötigt hätten. Das unwohle Gefühl dabei kann man gar nicht beschreiben. Hätte noch ein paar geschenkt haben können, hab´s dann aber abgelehnt. Andere übrigens auch...Takis hat geschrieben:Die Reifen habe ich sehr preiswert bekommen für ca 1/3 von Neupreis . Bin mir sicher das die Reifen für mich und Peter als "Anfänger " auf der Rennstrecke mehr als gut sind .
Schnallt Euch die Pellen drauf und dreht 1-2 Proberunden. Wenn das Gefühl nur einen Hauch dagegen spricht, schmeißt sie wieder runter. Besser Geld versenken, als Gesundheit und Bike. Vielleicht taugen die Dinger ja doch was.
keinen Bock mehr auf Signaturen

Verwendet ihr auch Bremsbeläge "Made in Taiwan" für 99 Cent im 10er-Pack 
Oder High-Tec Radial-Bremspumpen aus China für 15 Euro inkl. Versand
Euch kann man auch alles andrehen, Hauptsache günstig, wa

Spaß beiseite, Roaddog bringt's auf den Punkt.
Habt ihr euch mal überlegt warum die Dinger für so wenig Geld vertickt werden
Werdet ihr da nicht nachdenklich
Soweit ich weis sind die Dinger doch steinalt und werden seit Ewigkeiten nicht mehr produziert (glaub 1993 haben die mit Moppedreifen aufgehört).
Oder gibt's die jetzt wieder und haben eine neuere DOT
Ich sehe das genauso wie Termini, gerade Anfänger brauchen was quasi Idioten- oder Narrensicheres, kein Material von dem man nicht weis ob es taugt.
Es gibt ein paar Dinge, an denen sollte man nicht sparen, die Teile die euer Mopped mit dem Asphalt verbindet gehören für mich dazu.
Könnte man auch gleich mit einem Braincap auf Strecke gehen ... recht ja, wenn man nicht auf den Pinsel fällt
Aber egal, versucht es aus, wenn's nicht taugt habt ihr eben wieder etwas in die Lehrgeldkasse bezahlt
Grüße Sascha

Oder High-Tec Radial-Bremspumpen aus China für 15 Euro inkl. Versand

Euch kann man auch alles andrehen, Hauptsache günstig, wa



Spaß beiseite, Roaddog bringt's auf den Punkt.
Habt ihr euch mal überlegt warum die Dinger für so wenig Geld vertickt werden

Werdet ihr da nicht nachdenklich

Soweit ich weis sind die Dinger doch steinalt und werden seit Ewigkeiten nicht mehr produziert (glaub 1993 haben die mit Moppedreifen aufgehört).
Oder gibt's die jetzt wieder und haben eine neuere DOT

Ich sehe das genauso wie Termini, gerade Anfänger brauchen was quasi Idioten- oder Narrensicheres, kein Material von dem man nicht weis ob es taugt.
Es gibt ein paar Dinge, an denen sollte man nicht sparen, die Teile die euer Mopped mit dem Asphalt verbindet gehören für mich dazu.
Könnte man auch gleich mit einem Braincap auf Strecke gehen ... recht ja, wenn man nicht auf den Pinsel fällt

Aber egal, versucht es aus, wenn's nicht taugt habt ihr eben wieder etwas in die Lehrgeldkasse bezahlt

Grüße Sascha
Also laut der Homepage von Yokohama bauen die alles für den Motorsport, aber eben keine Moppedreifen mehr.
http://www.yokohama.com.au/
Vielleicht hab ihr ja Glück und der Slick ist die letzte Produktionsreihe von 1993
Schmeisst den Gammel wech Leute. Nen aktuellen Satz Slicks, meist nur angefahren, bekommt man schon ab 100,- €
http://www.yokohama.com.au/
Vielleicht hab ihr ja Glück und der Slick ist die letzte Produktionsreihe von 1993


Schmeisst den Gammel wech Leute. Nen aktuellen Satz Slicks, meist nur angefahren, bekommt man schon ab 100,- €
