Welcher reifen????
Welcher reifen????
servus und hallo.. und nen guten rutsch an alle...
alsooo es dreht sich um folgendes...
brauch neue reifen fürs moped... nach dem motorplatzer im juni standen se die ganze zeit in ihrer öl-lasur...
nun meine frage... welcher reifen ist gut für die straße???
weiß noch nicht welcher marke da mann vertrauen kann...
uuund.... wo kriege ich den "rückschlagdämpfer... also diese plastik teile hintem ritzel her??????
alsooo es dreht sich um folgendes...
brauch neue reifen fürs moped... nach dem motorplatzer im juni standen se die ganze zeit in ihrer öl-lasur...
nun meine frage... welcher reifen ist gut für die straße???
weiß noch nicht welcher marke da mann vertrauen kann...
uuund.... wo kriege ich den "rückschlagdämpfer... also diese plastik teile hintem ritzel her??????
- zxr-jolli
- ZXR-Konstrukteur
- Beiträge: 2086
- Registriert: 19 Apr 2004 17:21
- ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
Ruckdämpfer könnte ich noch haben, allerdings sind die nicht aus Plastik, sondern aus Gummi
Ich schau morgen mal nach.
Sonst Kawa, kosten allerdings knapp 100Eus!
Bin auf meiner zuletzt den Pirelli Diablo Corsa III gefahren und fand den ziemlich gut.
Michelin Pilot Power 2CT wäre auch ne überlegung wert.
Kenne jetzt die Freigaben nicht direkt für die L, aber vielleicht wäre es auch sinnvoll hier in der Gegend nen Tourenreifen zu nehmen (Kurven gibt es ja nicht viele....). Hab auf meiner Z750 den Conti Motion drauf. Klebt echt gut und hat über 1mm mehr als alle anderen Reifen. Normal haben die ja nur knapp 5, der hatte 6,3mm neu.
Michelin Pilot Road wäre vielleicht auch nicht verkehrt, hat ja auch die 2CT Technologie, nur ob die ne Freigabe haben weiß ich nicht.

Ich schau morgen mal nach.
Sonst Kawa, kosten allerdings knapp 100Eus!
Bin auf meiner zuletzt den Pirelli Diablo Corsa III gefahren und fand den ziemlich gut.
Michelin Pilot Power 2CT wäre auch ne überlegung wert.
Kenne jetzt die Freigaben nicht direkt für die L, aber vielleicht wäre es auch sinnvoll hier in der Gegend nen Tourenreifen zu nehmen (Kurven gibt es ja nicht viele....). Hab auf meiner Z750 den Conti Motion drauf. Klebt echt gut und hat über 1mm mehr als alle anderen Reifen. Normal haben die ja nur knapp 5, der hatte 6,3mm neu.
Michelin Pilot Road wäre vielleicht auch nicht verkehrt, hat ja auch die 2CT Technologie, nur ob die ne Freigabe haben weiß ich nicht.
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.
- zxr-jolli
- ZXR-Konstrukteur
- Beiträge: 2086
- Registriert: 19 Apr 2004 17:21
- ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
Echt?Terrini hat geschrieben:Jolli, da hast Du Dich aber dezent im Kurs geirrt. Ist schon um einiges wenigerzxr-jolli hat geschrieben:Ruckdämpfer könnte ich noch haben, allerdings sind die nicht aus Plastik, sondern aus Gummi![]()
..... kosten allerdings knapp 100Eus!
Naja, fahre meine ZXR ja schon seit knapp drei Jahren nicht mehr...
Hatte damals aber mal soviel bezahlt.
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.
Das hängt halt auch erheblich davon ab, was Du so vor hast mit Deiner Maschine....
Ich hab zur Zeit Michelin Pilot Power 2ct drauf, der normale Pilot Power soll aber nahezu gleichwertig sein und ist günstiger zu haben, wenns bisschen mehr Reichweite sein soll ist der Pilot Road 2 sicher auch keine schlechte Wahl.
Ich hab zur Zeit Michelin Pilot Power 2ct drauf, der normale Pilot Power soll aber nahezu gleichwertig sein und ist günstiger zu haben, wenns bisschen mehr Reichweite sein soll ist der Pilot Road 2 sicher auch keine schlechte Wahl.
- schrauber666
- Konstrukteuranwärter
- Beiträge: 1409
- Registriert: 22 Aug 2008 18:28
- ZXR-Modellreihe: ZXR 900
jo,du mußt natürlich wissen,was du für anforderugen an den Reifen stellst.
derbe Kurvenhackerei,da sollte man nen Teifen nehmen mit Reserven:
Conti Sport attack--hat guten Grip,ist handlich,bei mir war allerdings das Gefühl-in großer Schräglage würde er wegknicken
Pirelli Supercorsa Pro--eigentlich nur ,wenn du von der Landstrasse direkt nen kurzenAbstecher auf die Renne machen willst.
Brigdestone Bt010--gutmütiger Reifen für den Normalfahrer,hoher Verschleiß
Brigdestone BT016--zur Zeit mein Favorit,supergeil ,handlich,zielgenau und für die Landstrasse genug Grip.
Verschleißbild ist aber grauenhaft--sieht auf der Hausstrecke aus,als wäre man Rennen gefahren(gut für Poser
)laut aussage von Bridgestone normal und völlig in Ordnung so.
die obige Meinung spielt meine Erfahrung wieder und ist nicht unbedingt übertragbar.
den Pipo hab ich noch net gefahren,aber viele schwören drauf.
solltest du aber nicht ständig auf der letzten Rille um die Kurve flitzen,
würd ich auch nen Tourensportreifen nehmen--
Günstig,haltbarer,laut Aussage von vielen genung Grip für alle Lebenslagen ausser Rasen.
derbe Kurvenhackerei,da sollte man nen Teifen nehmen mit Reserven:
Conti Sport attack--hat guten Grip,ist handlich,bei mir war allerdings das Gefühl-in großer Schräglage würde er wegknicken

Pirelli Supercorsa Pro--eigentlich nur ,wenn du von der Landstrasse direkt nen kurzenAbstecher auf die Renne machen willst.
Brigdestone Bt010--gutmütiger Reifen für den Normalfahrer,hoher Verschleiß
Brigdestone BT016--zur Zeit mein Favorit,supergeil ,handlich,zielgenau und für die Landstrasse genug Grip.
Verschleißbild ist aber grauenhaft--sieht auf der Hausstrecke aus,als wäre man Rennen gefahren(gut für Poser

die obige Meinung spielt meine Erfahrung wieder und ist nicht unbedingt übertragbar.
den Pipo hab ich noch net gefahren,aber viele schwören drauf.
solltest du aber nicht ständig auf der letzten Rille um die Kurve flitzen,
würd ich auch nen Tourensportreifen nehmen--
Günstig,haltbarer,laut Aussage von vielen genung Grip für alle Lebenslagen ausser Rasen.
der sportec m3 ist ein transparenter reifen. vermittelt ein sehr gutes gefühl in schräglage und bietet auch für derbe kurvenhackerei ausreichend reserven (warm gefahren vorausgesetzt).
allerdings ist er bei einigermaßen zügigem fahrstil nach ca 2500km weg.
werde dieses jahr mal den road attack von conti probieren denke ich. vielleicht nehme ich auch den sport attack, mal schauen.
allerdings ist er bei einigermaßen zügigem fahrstil nach ca 2500km weg.
werde dieses jahr mal den road attack von conti probieren denke ich. vielleicht nehme ich auch den sport attack, mal schauen.
bin vom road-attack 2008 sehr begeistert gewesen.
fährt sich sehr neutral, grip in schräglagen mehr als ausreichend für mich, schönes reifenbild, vorne nach ca. 3000km fast keine verschleißerscheinungen feststellbar (vielleicht 1mm weg), bremse aber auch nicht extrem in kurven rein.
verschleiß hinten auch ganz gut, hält sicher nochmals 3000km oder mehr.
preis/leistung find ich spitze
fährt sich sehr neutral, grip in schräglagen mehr als ausreichend für mich, schönes reifenbild, vorne nach ca. 3000km fast keine verschleißerscheinungen feststellbar (vielleicht 1mm weg), bremse aber auch nicht extrem in kurven rein.
verschleiß hinten auch ganz gut, hält sicher nochmals 3000km oder mehr.
preis/leistung find ich spitze

form follows function
Geil ....
100 Tipps , 100 andere Reifen .
Die Reifen sollten rund und schwarz sein
Mal im ernst : jeder Sportreifen reicht vollkommen für die ZXR auf der Landstraße aus . Egal von was für ein Hersteller .
Bin sogar der Meinung das gute Tourenreifen für die Landstraße genau so gut ist .
Das sollte aber jeder mit sich selber ( Fahrstil usw ) ausmachen , der Tourenreifen hält bei gleichen Kosten ca. um 100 % länger.
Oft sehe ich auch Leute die haben superteuer Supersportreifen auf ihrem Mopet und fahren wie ....( Sage es lieber hier nicht laut )
Sportreifen halten ca. 3000 Km , Tourenreifen min 6000 Km

Die Reifen sollten rund und schwarz sein

Mal im ernst : jeder Sportreifen reicht vollkommen für die ZXR auf der Landstraße aus . Egal von was für ein Hersteller .
Bin sogar der Meinung das gute Tourenreifen für die Landstraße genau so gut ist .
Das sollte aber jeder mit sich selber ( Fahrstil usw ) ausmachen , der Tourenreifen hält bei gleichen Kosten ca. um 100 % länger.
Oft sehe ich auch Leute die haben superteuer Supersportreifen auf ihrem Mopet und fahren wie ....( Sage es lieber hier nicht laut )
Sportreifen halten ca. 3000 Km , Tourenreifen min 6000 Km
Ich seh es auch so, wie Takis. Den ultimativen Reifen für jeden Fahrstil und jede Lebenslage und jede Fahrbahn gibts einfach nicht.
Aber es ist doch auch interessant, Erfahrungen von Leuten mit bestimmte Reifen zu lesen. So kann sich jeder den besten Reifen für seinen Fahrstil und Verwendungszweck auswählen und selbst probieren, ohne alle hundert Reifen zu kaufen.
Gruß Ilko
Aber es ist doch auch interessant, Erfahrungen von Leuten mit bestimmte Reifen zu lesen. So kann sich jeder den besten Reifen für seinen Fahrstil und Verwendungszweck auswählen und selbst probieren, ohne alle hundert Reifen zu kaufen.
Gruß Ilko
Wenns was sportliches sein soll Metzler M1/M3 ...die sind kalt auch recht angenem , grade in der Übergangszeit sehr einfach und schnell zu fahren.
Beim M1 hatte ich im Hochsommer immer das Problem das der nach heftiger Raserei recht deutlich Traktion verliert grade beim raus Beschleunigen in Schräglage( wird schmierig, geht schneller weg).
Zuletzt hatte ich nen Conti Sport Attack der is etwas neutraler und handlicher an der Vorderhand...und er überhitz so gut wie garnicht bei höheren Temperaturen. Nachteil er is kalt zwar nicht schlecht aber nich so easy wie ein M1.
Wenn du nur normal Landstrasse brätst dann würd ich eher zu nem Tourensportler alla Z6 raten (persönlich bisser nur auf ner FZR1000 mit Erfahrungen gemacht) der reicht vom Grip normalerweise dicke aus und hält länger
Beim M1 hatte ich im Hochsommer immer das Problem das der nach heftiger Raserei recht deutlich Traktion verliert grade beim raus Beschleunigen in Schräglage( wird schmierig, geht schneller weg).
Zuletzt hatte ich nen Conti Sport Attack der is etwas neutraler und handlicher an der Vorderhand...und er überhitz so gut wie garnicht bei höheren Temperaturen. Nachteil er is kalt zwar nicht schlecht aber nich so easy wie ein M1.
Wenn du nur normal Landstrasse brätst dann würd ich eher zu nem Tourensportler alla Z6 raten (persönlich bisser nur auf ner FZR1000 mit Erfahrungen gemacht) der reicht vom Grip normalerweise dicke aus und hält länger