Vergaser Sycronisieren
Vergaser Sycronisieren
Bekannter hat ne GSXR 750 W GR7BB BJ:95
An diesem Hobel lassen sich die Vergaser nicht syncronisieren. sprich egal was macht es funkt nicht. Mein Wissenstand ist erst die 2 linken und dann die 2 Rechten und dann links und rechts zugleich. Es geht dann nur das Standgas hoch und mann kannst es am Standgasrädchen nicht wieder runterdrehen nur rauf. Wie nehme ich eine Grundjustierung vor?
Wie bekomm ich die Airbox raus dann könnte man ja rein Optisch mal schauen wie die Drosselklappen stehen und sie nach Augenmaß einstellen!
Nur zur Info: Die Airbox hängt unter dem Oberrahmen eingebaut.
Muß man da erst die Vergaser rausnehmen?
Über jede Antwort würde ich mich freuen![/img]
An diesem Hobel lassen sich die Vergaser nicht syncronisieren. sprich egal was macht es funkt nicht. Mein Wissenstand ist erst die 2 linken und dann die 2 Rechten und dann links und rechts zugleich. Es geht dann nur das Standgas hoch und mann kannst es am Standgasrädchen nicht wieder runterdrehen nur rauf. Wie nehme ich eine Grundjustierung vor?
Wie bekomm ich die Airbox raus dann könnte man ja rein Optisch mal schauen wie die Drosselklappen stehen und sie nach Augenmaß einstellen!
Nur zur Info: Die Airbox hängt unter dem Oberrahmen eingebaut.
Muß man da erst die Vergaser rausnehmen?
Über jede Antwort würde ich mich freuen![/img]
Genau das ist das Problem du kriegst nur dumme Antworten geh halt in die Werkstatt?
Ich selber scheiß darauf von wegen Klassenfeind?
Hab eigendlich gedacht das die Manta und Golf zeiten vorbei sind!
Ich bin der Meinung das wir alle die sich auf 2 Räder fortbewegen zusammenhalten sollten und auch untereinander helfen sollten.!
Und Vergaser sind doch fast alle gleich.
Hab gedacht das hier schon mal einer ne Gixxer repaiert hat bzw eingestellt hat.
Wie gesagt für ein paar gute Antworten bin ich echt dankbar!
Ich selber scheiß darauf von wegen Klassenfeind?
Hab eigendlich gedacht das die Manta und Golf zeiten vorbei sind!
Ich bin der Meinung das wir alle die sich auf 2 Räder fortbewegen zusammenhalten sollten und auch untereinander helfen sollten.!
Und Vergaser sind doch fast alle gleich.
Hab gedacht das hier schon mal einer ne Gixxer repaiert hat bzw eingestellt hat.
Wie gesagt für ein paar gute Antworten bin ich echt dankbar!



YEP ... ich mache alle Marken ... und Suzuki auch mehr oder weniger regelmäßig ... zur Zeit in der Werkstatt ne GSXR750 SRAD (allerdings Spritze) und ne Special Edition GSXR1000.
Davor an ner SRAD750 (Vergasermotor) kpl. Motorrevision durchgeführt inkl. Gaser-Service ... alles kein Problem ... die Technik is grundsätzlich immer gleich (nur baulich anders umgesetzt) ... alles was ich dafür immer nur brauche sind Daten ... und die stehn im WHB

Wir stehen ja bereits per PM in Kontakt ... schick mir bitte mal paar Bilder rüber ... helfen kann ich Dir bestimmt.
LG Marcello


Soooooo smile ... hab von Matze Bilder erhalten ... und jetzt beraten wir ihn mal wie die Gaser ausgebaut werden ...
Hier erst mal ein Bild (Seitenansicht) ->

Der Fall ist klar ... das Bild erklärt schon alles.Das ist alte Bauweise bei Suzuki ... gibts bei Kawa auch so bei den alten Knochen.
Ausbau der Gaser wie folgt würd ich sagen :
1) Alle 4 Schellen der Airbox am Gaser lösen (langer Schraubendreher von Vorteil) ...
2) Airbox nach hinten von den Gasern wech ziehen ,bis diese am Rahmen anliegt
3) Alle 4 Schellen der zylinderkopfseitigen Ansaugstutzen lösen
4) Gaser aus den Ansaugstutzen herausziehen
5) Gaser muss man bei dieser Bauart dann zu einer Seite rausziehen
6) Dabei dann schauen ,wie man mit Zügen und der Kraftstoffleitung parat kommt
Ist bissi blöd gemacht ... geht aber ... richtig eng wirds z.B. bei der ZR1100 Zephyr ... gleiches Prinzip und richtig scheisss eng ,wenn die Gaser zur Seite raus müssen und die Airbox zunächst nur nach hinten geschoben werden kann.
Sind die Gaser einmal raus ,so kann dann auch erst die gesamte Airbox nach vorn herausgenommen werden.
Zum Luftfilterwechsel kann sie natürlich drinne bleiben ... das geht von oben.
Und wennst die Gaser raus hast ,dann gehst so vor wie ich Dir bereits per PM geschrieben hab ... und bei weiteren Fragen einfach wieder melden
LG Marcello




Hier erst mal ein Bild (Seitenansicht) ->

Der Fall ist klar ... das Bild erklärt schon alles.Das ist alte Bauweise bei Suzuki ... gibts bei Kawa auch so bei den alten Knochen.
Ausbau der Gaser wie folgt würd ich sagen :
1) Alle 4 Schellen der Airbox am Gaser lösen (langer Schraubendreher von Vorteil) ...
2) Airbox nach hinten von den Gasern wech ziehen ,bis diese am Rahmen anliegt
3) Alle 4 Schellen der zylinderkopfseitigen Ansaugstutzen lösen
4) Gaser aus den Ansaugstutzen herausziehen
5) Gaser muss man bei dieser Bauart dann zu einer Seite rausziehen
6) Dabei dann schauen ,wie man mit Zügen und der Kraftstoffleitung parat kommt
Ist bissi blöd gemacht ... geht aber ... richtig eng wirds z.B. bei der ZR1100 Zephyr ... gleiches Prinzip und richtig scheisss eng ,wenn die Gaser zur Seite raus müssen und die Airbox zunächst nur nach hinten geschoben werden kann.
Sind die Gaser einmal raus ,so kann dann auch erst die gesamte Airbox nach vorn herausgenommen werden.
Zum Luftfilterwechsel kann sie natürlich drinne bleiben ... das geht von oben.
Und wennst die Gaser raus hast ,dann gehst so vor wie ich Dir bereits per PM geschrieben hab ... und bei weiteren Fragen einfach wieder melden

LG Marcello


