Also ich sehe in der oben beschriebenen Bremssattelaufnahme überhaupt kein Problem

,
schwächster Punkt der Idee ist die Schraube an der Prismenaufnahme und diese ist in der Stärke/ Haltbarkeit ähnlich (Hebelwirkung mal außer Acht gelassen) der Befestigung einer org. Bremsankerstrebe.
Klar gibts andere, schönere und stabilere Varianten (gefräst hätte natürlich was), aber wie Bruno schon sagt, ob sie notwendig sind ist fraglich. Der Besitzer in dem Link hat sich bestimmt auch von der Möglichkeit eines einfacheren Hinterradwechsels leiten lassen.
Bei meiner Gixxer ist an der Bremsankerstrebe, bedingt durch die feste Arretierung der Bremssattelaufnahme an der Schwinge, ein Langloch notwendig, um gegebenfalls das HR in der Schwinge verschieben zu können. Somit ist die Strebe innerhalb des Langloches lediglich geklemmt und auch dieses hielt erwiesener Weise schon etliche Jahre Renneinsatz stand
Aber schön sieht's nicht aus

Ich glaube, ich muss mir da mal was Schönes mit einstellbarer Gewindestange bauen
So ein Bremstest wäre natürlich interessant, wobei in der Praxis das blockierende HR eher die Grenze aufzeigen wird.