Berni ich hab so ein ähnliches konstruckt in der H1 und die läuft genau so gut /schlecht wie mit dem Serienpott..
klar wird es weniger als mit nem Leeren Micron aber solange man es mit sinn macht bleiben drehzahllöcher aus..
ich hab mir auf der CNC Stanze Zwei scheiben gemacht mit je 4 12.5er Löchern drinn und 50mm länge da hab ich dann 4 Rohre mit 12,5er innenloch reingeschweißt
und das ding vorne in den Micron gepunktet davor im abstand von ca. 1 cm mittig eine unterlegscheibe als umlenkung eingeschweißt so das die abgase erst um die scheibe und dann in die rohre müssen..
Fazit 4500 U/min 93 DB Kein Lestungsloch und normaler schub.. gleich mit der Serienanlage aber der Klang vom Micron ist erhalten..
hatte auch schon einige Ausfahrten mit der Lady und es war nix negatives festzustellen..
