türlich.ledoctorrossi hat geschrieben:Du kannst doch nicht einfach in die Ölwanne ein neues Loch bohren!
Gixxer krümmer und jetzt?
Re: Gixxer krümmer und jetzt?
Deus iudex meus.
- Terrini
- Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
- Beiträge: 7038
- Registriert: 18 Sep 2002 17:59
- ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
- Kontaktdaten:
Re: Gixxer krümmer und jetzt?
Einfach nicht, aber möglich. Stellt sich nur die Frage, ob das den Aufwand wert ist. Ausser dem Finden einer geeigneten Stelle, muß neben dem Bohren und Gewindeschneiden auch noch die Dichtfläche plan sein.ledoctorrossi hat geschrieben:Du kannst doch nicht einfach in die Ölwanne ein neues Loch bohren!
Im Gegenzug muß man, je nach Fahrleistung, 1x im Jahr die Krümmer anlösen (Abschrauben nicht notwendig) um ausreichend Platz für das Rausdrehen der Ablaßschraube zu bekommen.
keinen Bock mehr auf Signaturen

Re: Gixxer krümmer und jetzt?
Ich hatte nach ner Alternativlösung für das Abschrauben des Krümmers gesucht. Lösen der Schrauben ist eine Lösung, auch wenn man absolut bescheiden hinkommt. Bekomm ich nach dem Anziehen der Schrauben den Krümmer wieder dicht?
Gruß Matze
Gruß Matze
- Terrini
- Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
- Beiträge: 7038
- Registriert: 18 Sep 2002 17:59
- ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
- Kontaktdaten:
Re: Gixxer krümmer und jetzt?
Gibt keinen Grund, warum das hinterher nicht mehr dicht sein sollte, Dichtungen als auch Krümmer bleiben ja wo sie sind. Durch das Lösen der Schrauben klappt der Krümmer eben nur ein wenig herunter.
Da ich Gynäkologen-Finger habe, komme ich auch mit ner kleinen Ratsche an alle Schrauben ran. Ist halt ein wenig eng zwischen den Krümmern und dem Ventilator. Mit Bärenpranken wird´s aber wahrscheinlich nicht gehen.
Da ich Gynäkologen-Finger habe, komme ich auch mit ner kleinen Ratsche an alle Schrauben ran. Ist halt ein wenig eng zwischen den Krümmern und dem Ventilator. Mit Bärenpranken wird´s aber wahrscheinlich nicht gehen.
keinen Bock mehr auf Signaturen

- timtailer3
- ZXR-Konstrukteur
- Beiträge: 1780
- Registriert: 03 Aug 2011 19:01
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Re: Gixxer krümmer und jetzt?
Ich muß das alte thema jetzt noch einmal aufgreifen.
Ich spiele mit dem gedanken eines Gixxer Titan Krümmers und wollte jetzt mal hier fragen wie die erfahrungen sind.
Will den an meiner L fahren in verbindung mit einem BOS topf.
Muß ich nun Umbedüsen oder wie schaut es aus. Habt ihr da erfahrungen sammeln können? Ist ja schon etwas älter hier dieses thema
Danke für eure hilfe.
Ich spiele mit dem gedanken eines Gixxer Titan Krümmers und wollte jetzt mal hier fragen wie die erfahrungen sind.
Will den an meiner L fahren in verbindung mit einem BOS topf.
Muß ich nun Umbedüsen oder wie schaut es aus. Habt ihr da erfahrungen sammeln können? Ist ja schon etwas älter hier dieses thema

Danke für eure hilfe.
Gruß Sven
- Klaus69
- Flachi-Brandstifter
- Beiträge: 11770
- Registriert: 20 Sep 2002 11:51
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Re: Gixxer krümmer und jetzt?
Hast Du diesen Threat auch mal von Anfang an gelesen 

Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
Benjamin Franklin, 1759
- timtailer3
- ZXR-Konstrukteur
- Beiträge: 1780
- Registriert: 03 Aug 2011 19:01
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Re: Gixxer krümmer und jetzt?
ja natürlich aber es gibt ja immer nochk keine Erfahrungen beschrieben bezüglich der abstimmung oder habe ich das überlesen. Würde mich trotzdem über Erfahrungen und Hilfe freuen.
danke dafür
danke dafür
Gruß Sven
- timtailer3
- ZXR-Konstrukteur
- Beiträge: 1780
- Registriert: 03 Aug 2011 19:01
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Re: Gixxer krümmer und jetzt?
Ich glaube das werde ich wohl machen müssen 
werde die arbeit zum schrauber we mitnehmen und dann wird das schon

werde die arbeit zum schrauber we mitnehmen und dann wird das schon

Gruß Sven
- Gralssucher
- Fjeedi-Ritter
- Beiträge: 5455
- Registriert: 30 Dez 2003 17:00
- ZXR-Modellreihe: ZXR 800
Re: Gixxer krümmer und jetzt?
Ich fahr den Gixxerkruemmer.
Mit zweitem Ölablassloch in der Ölwanne.
Abstimmung haben wir aufm Stand gemacht,
aber da gings hauptsaechlich um den Motor wegen den verstellten Nockenwellen.
Keiner wird dir sagen koennen,also wenn du ein Gixxerkruemmer und ein BOStopp anbaust,
musst du die HLDs innen 5 und aussen 2 groesser machen sowie die LLD mit der Reibahle um 2/100 aufreiben
Da ist jede Maschine anders,das wirst du schon selber durchexerzieren muessen!
Seid nich so faul,is Winter.
Mit zweitem Ölablassloch in der Ölwanne.
Abstimmung haben wir aufm Stand gemacht,
aber da gings hauptsaechlich um den Motor wegen den verstellten Nockenwellen.
Keiner wird dir sagen koennen,also wenn du ein Gixxerkruemmer und ein BOStopp anbaust,
musst du die HLDs innen 5 und aussen 2 groesser machen sowie die LLD mit der Reibahle um 2/100 aufreiben


Da ist jede Maschine anders,das wirst du schon selber durchexerzieren muessen!
Seid nich so faul,is Winter.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...
- timtailer3
- ZXR-Konstrukteur
- Beiträge: 1780
- Registriert: 03 Aug 2011 19:01
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Re: Gixxer krümmer und jetzt?
Hab mit CJ geschrieben und der hat ja nen BOS Topf und den Gixxer Krümmer auf ner J gefahren und hat die Düsen aussen auf 146 und innen auf 150er getauscht und so fährt er bis heute allerdings jetzt mit Akra Krümmer und Ixil Shorty extreme. Wie unterscheiden sich die L Vergaser Setups von der J könnte ich das übernehmen?
@ Gralsucher was ist die HLDs und die LLD
Sorry vergaser ist für mich totales neuland. Bin aber lernfähig
@ Gralsucher was ist die HLDs und die LLD

Sorry vergaser ist für mich totales neuland. Bin aber lernfähig

Gruß Sven
Re: Gixxer krümmer und jetzt?
J und L gaser kann man nicht vergleichen.
frag 5 leute und du bekommst 6 meinungen...
fahre bei meiner 7er k&n filter akra komplett mit neu abgestimmten vergaser.
du wirst da ran müssen, testen einbauen testen einbauen usw usw usw...
bin ja leider am swe nicht da, hab aber beim letzten mal da auch meine gaser dort gemacht, da sind genug leute die dir immer mit rat und tat zur seite stehn.
also pack ein und ab dafür..!
achja, und mach immer schön foto´s-das kommt i-wie immer zu kurz
frag 5 leute und du bekommst 6 meinungen...
fahre bei meiner 7er k&n filter akra komplett mit neu abgestimmten vergaser.
du wirst da ran müssen, testen einbauen testen einbauen usw usw usw...
bin ja leider am swe nicht da, hab aber beim letzten mal da auch meine gaser dort gemacht, da sind genug leute die dir immer mit rat und tat zur seite stehn.
also pack ein und ab dafür..!

achja, und mach immer schön foto´s-das kommt i-wie immer zu kurz

Deus iudex meus.
- Gralssucher
- Fjeedi-Ritter
- Beiträge: 5455
- Registriert: 30 Dez 2003 17:00
- ZXR-Modellreihe: ZXR 800
Re: Gixxer krümmer und jetzt?
J und L Gaser sind ganz unterschiedlich,andere Duesengroessen usw.,
andere leistung,andere nockenwellen,andere CDIs usw usw.
Ich wollte eben schon ausdruecken,dass du keine Erfahrungen anderer
1:1 uebernehmen kannst und bei dir einbauen,und dann meinen,
jetzt geht der Eimer perfekt.
Schrauben,testen,schrauben,testen......
Wochen spaeter...
schrauben,testen...schrauben,testen.....fertig.
Die Buchstabenkuerzel stehen fuer verschiedene Duesen und sind nur beispielhaft.
andere leistung,andere nockenwellen,andere CDIs usw usw.
Ich wollte eben schon ausdruecken,dass du keine Erfahrungen anderer
1:1 uebernehmen kannst und bei dir einbauen,und dann meinen,
jetzt geht der Eimer perfekt.
Schrauben,testen,schrauben,testen......
Wochen spaeter...
schrauben,testen...schrauben,testen.....fertig.
Die Buchstabenkuerzel stehen fuer verschiedene Duesen und sind nur beispielhaft.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...
- timtailer3
- ZXR-Konstrukteur
- Beiträge: 1780
- Registriert: 03 Aug 2011 19:01
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Re: Gixxer krümmer und jetzt?
@Gralsucher, danke dir dafür. Hatte ich mir auch so erlesen das mit den bezeichnungen.
Ich habe bloß angst davor das nacher garnichts mehr vernünftig läuft oder ich den Motor kaputt machen könnte falls er zu mager läuft
Ich werde gerne selber ausprobieren aber ich glaube dazu fehlt mir leider das fachwissen was abstimmng der Vergaser angeht.
Bin mir nicht sicher ob ich das gut hinbekomme. Das Krümmer zurechtbiegen und zwischenrohr anfertigen und sowas ist alles kein thema für einen normalen Mechaniker der sonst nur LKW´s repariert. Aber was Vergaser angeht das ist alles absolutes neuland für mich
Von Einspritzpumpen verstehe ich mehr
Ich habe bloß angst davor das nacher garnichts mehr vernünftig läuft oder ich den Motor kaputt machen könnte falls er zu mager läuft

Ich werde gerne selber ausprobieren aber ich glaube dazu fehlt mir leider das fachwissen was abstimmng der Vergaser angeht.
Bin mir nicht sicher ob ich das gut hinbekomme. Das Krümmer zurechtbiegen und zwischenrohr anfertigen und sowas ist alles kein thema für einen normalen Mechaniker der sonst nur LKW´s repariert. Aber was Vergaser angeht das ist alles absolutes neuland für mich

Von Einspritzpumpen verstehe ich mehr

Gruß Sven
- timtailer3
- ZXR-Konstrukteur
- Beiträge: 1780
- Registriert: 03 Aug 2011 19:01
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Re: Gixxer krümmer und jetzt?
So heute ist der Gixxer Krümmer vom Holger gekommen. Hab ihn schonmal kurz aufgesteckt. Die rohrführung geht schon in ordnung. Morgen noch kurz etwas anpassen und dann schaut das schonmal ganz gut aus. Habe noch nicht gemessen aber der Gewichtsunterschied ist schon echt gewaltig.
Ich halt euch auf dem Laufenden.
Bilder gibts dann auch
Ich halt euch auf dem Laufenden.
Bilder gibts dann auch

Gruß Sven
- ZLEx-Coupe
- ZXR-Fahrer
- Beiträge: 389
- Registriert: 19 Jun 2012 3:11
- ZXR-Modellreihe: ZX-7R
Gixxer krümmer und jetzt?
Hi,
dann ist er ja gut angekommen. Wichtig beim nachbiegen ist, du musst das Titan heiß machen. Aber auch wieder nicht zu heiß, sonst wird es spröde. Am besten mit so einem Propanbrenner, der wird nicht zu heiß.
Bei der ersten Biegung nach dem ZK musst du schauen, dass der Krümmer nicht gegen den Kühler kommt. Wenn das passt, steckst du das Zwischenrohr an den Krümmer und schaust an der zweiten Biegung, dass es zum ESD passt und dass der Krümmer genug Platz zur Verkleidung und zum Motor hat.
MfG Holger
dann ist er ja gut angekommen. Wichtig beim nachbiegen ist, du musst das Titan heiß machen. Aber auch wieder nicht zu heiß, sonst wird es spröde. Am besten mit so einem Propanbrenner, der wird nicht zu heiß.
Bei der ersten Biegung nach dem ZK musst du schauen, dass der Krümmer nicht gegen den Kühler kommt. Wenn das passt, steckst du das Zwischenrohr an den Krümmer und schaust an der zweiten Biegung, dass es zum ESD passt und dass der Krümmer genug Platz zur Verkleidung und zum Motor hat.
MfG Holger
- timtailer3
- ZXR-Konstrukteur
- Beiträge: 1780
- Registriert: 03 Aug 2011 19:01
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Re: Gixxer krümmer und jetzt?
Danke für die Tips, bin aber leider schon fertig
hat ganz gut geklappt denke ich. Bin ganz zufrieden. Der Kühler paßt auch sogar ohne distanzen. Hoffe die dicke läuft dann mit setup auch vernünftig damit.
IAch so, ich kann sogar Öl ablassen. Bei mir paßt das mit der Bohrung ohne probleme

IAch so, ich kann sogar Öl ablassen. Bei mir paßt das mit der Bohrung ohne probleme

Gruß Sven
Re: Gixxer krümmer und jetzt?
Und bitte auch paar Detailfotos (von vorne, von unten, von mit der Ölablass-Schraube usw) 

Schöne Grüße
Andi
Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.
Andi
Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.
- timtailer3
- ZXR-Konstrukteur
- Beiträge: 1780
- Registriert: 03 Aug 2011 19:01
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Re: Gixxer krümmer und jetzt?
Ja wenns sonst nichts ist







Der Kühler sitzt noch nicht auf den Fotos aber Bilder folden.
Der BOS ist auch nur provisorisch aufgesteckt um die grobe führung zu sehen.
Gefällt mir schon ganz gut. Die Verkleidung paßt so auch mit der Rohrführung.
Mal schaun vielleicht komme ich morgen ein stück weiter dann gibts mehr. Auf den Fotos kann man das mit der Ablaßschraube nicht so gut erkennen aber das paßt genau auch mit dem ölwechsel ohne probleme. Also bis jetzt bin ich recht zufrieden und es ist ne kostengünstige alternative wen man nicht gerade das Geld für Akra und Co aufbringen möchte , kann oder will und kein problem mit ein wenig biegearbeiten hat. Der Krümmer sitzt auch garnicht so tief wie einige hier schreiben . man muß sich nur ein wenig mühe geben beim anpassen. Ich habe zum erwärmen einen kleinen benner aus dem Baumarkt genommen für einen schmalen taler mit ner flasche zum nachfüllen.








Der Kühler sitzt noch nicht auf den Fotos aber Bilder folden.
Der BOS ist auch nur provisorisch aufgesteckt um die grobe führung zu sehen.
Gefällt mir schon ganz gut. Die Verkleidung paßt so auch mit der Rohrführung.
Mal schaun vielleicht komme ich morgen ein stück weiter dann gibts mehr. Auf den Fotos kann man das mit der Ablaßschraube nicht so gut erkennen aber das paßt genau auch mit dem ölwechsel ohne probleme. Also bis jetzt bin ich recht zufrieden und es ist ne kostengünstige alternative wen man nicht gerade das Geld für Akra und Co aufbringen möchte , kann oder will und kein problem mit ein wenig biegearbeiten hat. Der Krümmer sitzt auch garnicht so tief wie einige hier schreiben . man muß sich nur ein wenig mühe geben beim anpassen. Ich habe zum erwärmen einen kleinen benner aus dem Baumarkt genommen für einen schmalen taler mit ner flasche zum nachfüllen.
Gruß Sven
Re: Gixxer krümmer und jetzt?
Na das sieht ja mal RICHTIG gut aus. Könntest du die gebogenen Stellen auf einem Bild mal markieren? Hast du im eingebauten Zustand gebogen?
Und um die Sache zu Ende zu bringen: Wovon genau ist jetzt der Krümmer? 1000er K1? Und das Zwinschenrohr?
Und um die Sache zu Ende zu bringen: Wovon genau ist jetzt der Krümmer? 1000er K1? Und das Zwinschenrohr?
- ZLEx-Coupe
- ZXR-Fahrer
- Beiträge: 389
- Registriert: 19 Jun 2012 3:11
- ZXR-Modellreihe: ZX-7R
Gixxer krümmer und jetzt?
Der Krümmer ist von der GSX-R 1000 K1-4 und das Zwischenrohr ist das hier http://bit.ly/1cW8fDi" onclick="window.open(this.href);return false;
- timtailer3
- ZXR-Konstrukteur
- Beiträge: 1780
- Registriert: 03 Aug 2011 19:01
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Re: Gixxer krümmer und jetzt?
@fp Bilder kann ich dir morgen markieren hab gerade nur das Handy zur Hand.
Es passen die Krümmer K1-K4 also bj .01-04 wobei die der K5-K6 auch passen sind genau die selben nur eben haben die Interferenzrohre oder wie diese heißen
und da weiß ich nicht wie der sich dan anpassen lässt. Sollte aber auch kein Problem sein. Das Zwischenrohr ist auch von einer gsxr gleichen bj. Aus der Bucht. 60er Slip On . Kann dir morgen auch gern den Link schicken.
Gebogen habe ich den Krümmer direkt oben am ersten bogen nach dem ZK. und dann direkt vorm zwoschenrohr damit der bogen zum Pott passt.
Gebogen habe ich alles im ausgebauten Zustand und Stück für Stück und immer wieder dran gebaut und wieder ab bis es passt
Ist kein Hexenwerk!!!
Es passen die Krümmer K1-K4 also bj .01-04 wobei die der K5-K6 auch passen sind genau die selben nur eben haben die Interferenzrohre oder wie diese heißen

Gebogen habe ich den Krümmer direkt oben am ersten bogen nach dem ZK. und dann direkt vorm zwoschenrohr damit der bogen zum Pott passt.
Gebogen habe ich alles im ausgebauten Zustand und Stück für Stück und immer wieder dran gebaut und wieder ab bis es passt

Ist kein Hexenwerk!!!
Gruß Sven
- timtailer3
- ZXR-Konstrukteur
- Beiträge: 1780
- Registriert: 03 Aug 2011 19:01
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
- Gralssucher
- Fjeedi-Ritter
- Beiträge: 5455
- Registriert: 30 Dez 2003 17:00
- ZXR-Modellreihe: ZXR 800
Re: Gixxer krümmer und jetzt?
Den Gixxerkruemmer kannst du auch mit einem Sebring-High-up kombinieren,
und dann ein Uni Akra hexa ranschrauben,
alles natuerlich inkl Distanzen.
Das sieht dann so aus:

und dann ein Uni Akra hexa ranschrauben,
alles natuerlich inkl Distanzen.
Das sieht dann so aus:

___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...