Mensch Mensch Mensch, wer hätte mit soviel positiver Kritik gerechnet? Ich nicht.
Da selbst ich eigentlich ein Original-Fanatiker bin (wie in so manch andern Dingen übrigens auch), hätte ich nicht gedacht auf solch tolle Kritik zu stoßen.
VIELEN DANK an dieser Stelle!!!
Hier übrigens mal 3 lausige bilder vom 'Originalzustand'
Was man auf den Bildern nicht sieht, ist dass der Tank schon keinen Originallack mehr hatte, ebenso wie die Heckverkleidungen.
Rahmen und Schwinge wurden im verbauten Zustand 'poliert', mehr nicht.
Seitenverkleidungen sehr verkratzt, besonders eben auf Höhe der blauen Dreiecke.
Ebenso waren 'superschicke' Carbonverkleidungen an Tankdeckel und Gabelbrücke verklebt.
Das war das erste was weichen musste. Danach wurde die Radabdeckung schwarz lackiert und der 'lustige' Tankwurm entfernt.
Darunter waren leider schlimme Lackarbeiten zusehen. Die pinkfarbenen ZXR-Aufkleber waren noch nie so mein Ding, also die Lösung mit dem Kawasaki-Schriftzug, der einigermaßen die Lackfehler abdeckt.
Die grünen Ohren mussten auch weg, gegen weisse getauscht.
Schwarze Scheibe günstige bekommen, ran damit. Wobei mir der Gedanke einer schwarzen Rennscheibe seit kurzem auch gut gefällt
Nun zum Heck... wollte unbedingt auf Einmannheck umbauen. In der Bucht eines gefunden, top Zustand, Preis verhandelt, für die Hälfte bekommen, SUPER.
War allerdings grün mit dem schwarzen Aufkleber und einem weiss-blauen ZXR 750 Schriftzug. (mehr dazu an späterer Stelle)
Die Farblinienführung vom Tank war somit natürlich nicht mehr im Heck weiterzuführen. Dann kam der Gedanke einen weissen Streifen am Heck zu folieren, sodass die Linien vom Tank übereinstimmen. Konnte ich für mich als Laien ganz gut realisieren.
Sooo, und nun hatte ich diesen Farbübergang von dem blauen Tankdreieck zum schwarzen Heck... hmmmm... da war die Idee geboren den Tank schwarz zu folieren, ebenso wie die Seitendreiecke, die ja sowieso schlimm verkratzt waren. Tja, so war das mit dem schwarz-weiss-grün Thema des Bikes.
Da nun aber nichts blaues mehr am Bike war, musste auch der blaue ZXR 750 Aufkleber vom Heck weg. Idee ne Startnummer zu verkleben, warum nicht 75, is mein Baujahr und lehnt sich auch etwas an die ccm an.
Mittlerweile muss ich wirklich sagen, dass das Thema das Bike irgendwie etwas... wie soll ich sagen... verjüngt?!
Sieht meiner Meinung nach irgendwie zeitgemäßer aus.
Von daher eben der grüne Hintergrund des Hecks. Auch nicht meine Optimallösung, aber vorerst okay.
Was noch?... ach ja, Schalldämpfer getauscht und dann noch das bis jetzt letzte Element verändert, die RA-Schläuche.
Einen Rest von Kumpels PlastiDip schwarz matt bekommen, Schläuche schön geputzt, Würth Silikonentferner drauf, 'gedipt', fertig. Solange man nicht mutwillig mit dem Fingernagel oder nem scharfen Gegenstand dagegen kommt, hält das eigentlich widererwarten ganz gut.
Joah, ach ja, schmale Kennzeichenhalterung... hat mir da mal jemand nen Link? <--- Dank an der Stelle schonmal.
Bilder hab ich leider nur noch 3 aktuelle vom selben Shoot...
Freue mich wirklich sehr über euern Zuspruch und bin weiterhin dankbar für Kritiken und Anregungen.
Euer FaKe
