Federbein überholen
Federbein überholen
Hallo Leute!
Ich möchte das Federbein meiner J überholen.
Wieviel Bar Stickstoff und welches Öl gehört da rein?
MfG Didi
Ich möchte das Federbein meiner J überholen.
Wieviel Bar Stickstoff und welches Öl gehört da rein?
MfG Didi
Re: Federbein überholen
Wollste das selbst machen? Ansonsten kann ich nur empfehlen, selbiges einzuschicken, z.B.
http://www.hh-racetech.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
oder
http://www.franzracing.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
oder
http://www.kainzinger.com/tuning-bereic ... /index.php" onclick="window.open(this.href);return false;
oder
http://www.hoely.de/kawasaki.html" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.hh-racetech.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
oder
http://www.franzracing.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
oder
http://www.kainzinger.com/tuning-bereic ... /index.php" onclick="window.open(this.href);return false;
oder
http://www.hoely.de/kawasaki.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Federbein überholen
Wollte das selbst mal versuchen.
Oder doch lieber die Finger davon lassen?
Hab mittlerweile 60000km drauf.
Gestern hab ich zum ersten mal das Ventil hinter dem schwarzen Stopfen gesehen und musste gleich mal kurz drauf drücken.
Da kahm mir sehr schwarzes Öl entgegen.
Druck war auch nicht viel drauf.
Oder doch lieber die Finger davon lassen?
Hab mittlerweile 60000km drauf.
Gestern hab ich zum ersten mal das Ventil hinter dem schwarzen Stopfen gesehen und musste gleich mal kurz drauf drücken.
Da kahm mir sehr schwarzes Öl entgegen.
Druck war auch nicht viel drauf.
- Terrini
- Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
- Beiträge: 7038
- Registriert: 18 Sep 2002 17:59
- ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
- Kontaktdaten:
Re: Federbein überholen
Zur Überholung eines FB gehört aber auch der Wechsel aller Dichtungen, und davon hat es mehr als nur eine.
Viskosität weiß ich nicht - würde auf 5 oder 7,5 tippen.
Druck liegt bei den Teilen bei rund 11 Bar (Öhlins hat z. b. 13 Bar).
Der Catweazle hat das wohl mal selbst gemacht, schau mal in der Suche, ob Du dazu was findest.
Ich würde es weggeben und nicht selbst machen - ist schon was anderes als ne Gabel.
Viskosität weiß ich nicht - würde auf 5 oder 7,5 tippen.
Druck liegt bei den Teilen bei rund 11 Bar (Öhlins hat z. b. 13 Bar).
Der Catweazle hat das wohl mal selbst gemacht, schau mal in der Suche, ob Du dazu was findest.
Ich würde es weggeben und nicht selbst machen - ist schon was anderes als ne Gabel.
keinen Bock mehr auf Signaturen

Re: Federbein überholen
Na dann lass ich das sein und gib es einem Profi.
Dachte das geht so wie bei der Gabel.
Danke!!!
Dachte das geht so wie bei der Gabel.
Danke!!!
Re: Federbein überholen
Kann mir wer sagen ob diese Federvorspannung für mich als 75kg Fahrer zuviel ist?
Wo steht die normal bei der J?
https://imageshack.com/i/nee0fvtj" onclick="window.open(this.href);return false;
Wo steht die normal bei der J?
https://imageshack.com/i/nee0fvtj" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Federbein überholen
Am Besten schnappst du dir aber nen zweiten und misst einfach den Negativfederweg des Hecks.
http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=19&t=8813" onclick="window.open(this.href);return false;
Die Vorspannung der Gabelfeder lässt sich nur mit einem Adapter oder anderen Vorspannhülsen einstellen, um da mal vorweg zu greifen. Steht auch in dem Thread.
http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=19&t=8813" onclick="window.open(this.href);return false;
Die Vorspannung der Gabelfeder lässt sich nur mit einem Adapter oder anderen Vorspannhülsen einstellen, um da mal vorweg zu greifen. Steht auch in dem Thread.
Re: Federbein überholen
Danke, das hab ich mir schon durchgelesen.
Wollte nur wissen ob bei anderen mit dem selben Gewicht auch so weit vorgespannt ist.
Wollte nur wissen ob bei anderen mit dem selben Gewicht auch so weit vorgespannt ist.
Re: Federbein überholen
Unsinnig, anhand einer Optik Fahrwerke untereinander vergleichen zu wollen. Stelle dir den Hobel für dich individuell ein und gut.
Re: Federbein überholen
Ich stell sie eh so ein das es für mich passt.
Hatt mich nur interessiert ob es bei den andern auch so ist bei ca. dem selben Gewicht.
Hatt mich nur interessiert ob es bei den andern auch so ist bei ca. dem selben Gewicht.
- Klaus69
- Flachi-Brandstifter
- Beiträge: 11770
- Registriert: 20 Sep 2002 11:51
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Re: Federbein überholen
Da sich Federn "setzen" kannst Du inhaltlich eh nichts auf eine Angabe xx mm vorgespannt geben.
Ganz davon abgesehen das meine Augen nicht gut genug sind um anhand eines Fotos mm zu schätzen
Ganz davon abgesehen das meine Augen nicht gut genug sind um anhand eines Fotos mm zu schätzen

Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
Benjamin Franklin, 1759
Re: Federbein überholen
Zusatz: eine gleiche Vorspannkraft (Laengendifferenz unerheblich hierbei) am Federbein bedeutet auch nicht immer den selben Negativfederweg. An der Zxr ist die Umlenkung progressiv. D.h. wenn deine Schwinge steiler steht, durch ein Anheben des Hecks z.b., so arbeitet die Umlekung auch in einem lineareren Bereich, als wenn deine Schwinge sehr flach steht. Bei gleicher Vorspannung hast du bei flacherer Schwinge dann aufgrund haerterer Federung weniger Negativfederweg bzw. brawuchtest weniger Vorspannung fuer den selben NFW.
Re: Federbein überholen
Alles klar!
Beim Federbein bei der J ist aber nur die Druckstufe und die Federvorspannung einstellbar, keine Zugstufe.
Ist das richtig so?
Beim Federbein bei der J ist aber nur die Druckstufe und die Federvorspannung einstellbar, keine Zugstufe.
Ist das richtig so?
- schrauber666
- Konstrukteuranwärter
- Beiträge: 1409
- Registriert: 22 Aug 2008 18:28
- ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Re: Federbein überholen
original J federbein kannst du Vorspannung der Feder und Zugstufe(unten am Federbein-4 klicks) einstellen.
Druckstufe nur bei K, dann ist ein zusätzlicher ausgleichsbehälter am Federbein vorhanden.
Druckstufe nur bei K, dann ist ein zusätzlicher ausgleichsbehälter am Federbein vorhanden.
Gruß
Klaus
Ich frier mir immer 1-2 Liter heisses Wasser ein und nehm's mit zum Mopedfahren.
Dann kann ich mir jederzeit nen Kaffee machen... :cool:
Klaus
Ich frier mir immer 1-2 Liter heisses Wasser ein und nehm's mit zum Mopedfahren.
Dann kann ich mir jederzeit nen Kaffee machen... :cool: