Nachdem ich mich mit meinen beiden Vergasern "vergnügt" habe konnte ich aber meine "neue" L heute im
Stand diverse Male laufen lassen. Die Kupplung trennt, also alles gut damit. Hat zwar schön geknallt aber ich denke
die Kupplung wird schon ein bisschen verklebt gewesen sein, nach längerer Standzeit.
Meine Vergaser haben mich allerdings ein wenig mehr beschäftigt. Eine Bank hatte ich komplett zerlegt, im U-Bad gehabt,
neue Hauptdüsen, neue Leerlaufgemisch Schrauben, neue Schwimmernadelsitze, neue Schwimmernadeln usw. eingebaut.
Aber mit diesem Vergaser stimmt noch was nicht. Die Drehzahl geht nach dem Gaslupfen nur sehr langsam zurück, wenn überhaupt,
bleibt auch lieber bei 3000 U/min. hängen.....

Die andere Bank habe ich ohne U-Schall gereinigt, da diese bis vor 3 Monaten noch in der alten ZXR gelaufen ist.
Hier habe ich aber auch neue Leerlaufgemischrauben, Schwimmernadeln, und Hauptdüsen drin. Und Dichtungen sowieso.
Dieser Gaser startet einwandfrei. Choke funktioniert sehr gut. Dennoch habe ich das Gefühl unrunden Laufs - gut synchronisiert habe ich noch nicht.
Aber ich haben mit einem Laser Thermometer an den Krümmern gemessen, dass am Ausgang von Pott 1-3 gute 280-300°C anliegen, aber am Pott 4 sind es nur 140-150°C ....hhhhmmmmmm.
Gaslupfen geht sehr gut, Drehzahl geht schön spontan zurück.
Vergaser....ich hatte befürchtet dass es Probleme damit geben wird.

Mir ist auch noch aufgefallen, dass es am ESD dort wo die Blende sitzt, also in Nähe der 3 Punkt Verschraubung rausdrückt.
Ich denke mal, dass ist nicht gewollt ???
Das konnte ich mir noch nicht angucken, hatte nur den Finger drauf, scheint ein kleinen Loch drin zu sein.
Der Sound ändert sich nicht wenn ich zuhalten, aber der TÜV findet's bestimmt nicht i. O.
Und...die "Lichthupe" geht nicht. Fernlicht schon.
Gibt also noch viele Kleinigkeiten zu tun.
