Sooo ich melde mich mal wieder
Am Wochenende konnte ich wieder einige Stunden investieren. Ich muss zugeben die notwendige Arbeitszeit komplett unterschätzt zu haben
Freitag Mittag erst mal das Päckchen mit dem gereinigten Vergaser bei der Post geholt (DANKE nochmal an Windy-ZXR fürs reinigen. sehr gelungene Arbeit. Das Teil strahlt wie neu!!) Zusammengebaut und bewundert wie geil das Teil aussieht
Am Freitagnachmittag waren dann mal die Ventile dran. Ventildeckel war schon ab, wie auch der seitliche Deckel. Blatt Papier und Messzeug zur Hand und gemessen.
Ergebnis:
Es stimmt nichts.. muss alle 16 Shims austauschen. Ventilspiel ist drastisch zu eng. Schlimmstes Ergebnis war ein Ventil auf der Auslassseite. statt 0.25-0.30 wie im WHB beschrieben hatte es gerade mal 0.13.. Ein Wunder dass der Motor noch lebt. Bin mir nicht sicher, aber da fast alle shims die gleiche Dicke haben und kein einziges stimmt, könnte man fast denken dass sei noch die Grundeinstellung von vor 26 Jahren.. hmm.. Alle Shims hatten irgendwas um die 281.. das erklärt dann auch warum einige Ventile eine leichte schwarze Schicht haben. Haben wohl nicht richtig geschlossen.
Naja. Diese Woche ab zum freundlichen und 16 neue Shims besorgen.
Samstag war dann der Plan die 3 Simmerringe tauschen, Ölwanne abbauen, reinigen und Sieb reinigen, dann Krümmer und Kühler wieder drauf und befüllen.
Simmerringe hab ich getauscht. Kein Problem. Musste erst bissl fummeln mit der Kette, bis ich den Trick entdeckt habe die Kette zur Seite zu drehen um am Schaltgestänge vorbei zu kommen..
Was ich dabei allerdings festgestellt habe ist, dass der Vorbesitzer beim letzten Reifenwechsel die Distanzhülsen auf der Kettenradseite des Hinterrads falsch zusammengebaut hat (vertauscht). Das war mal eine böse Überraschung. Zum Glück hab ich das vor der ersten Fahrt entdeckt.. lebensgefährlich...
Danach gings an die Ölwanne. Deckel ab, Sieb raus (Darin war tatsächlich die zerbröselte Steuerkettenschiene aus dem Deckel zu finden) Sieb war auch so schon recht zu. Danke nochmal für den Tipp!

Dichtflächen schön gesäubert und gereinigt, Ölwanne anständig gereinigt. War ziemlich versifft innen wie Außen..
Dann kams. Beim Außbau hat es mir leider die Dichtung vom Filter zerbröselt. Also.. Zwangsstopp.. Muss jetzt diese Woche erstmal ne neue Dichtung besorgen
Damit war Kühler und Krümmer montieren auch hinfällig.. Und der Tag neigte sich eh schon zu Ende
Plan für nächste Woche:
Kühlwanne mit neuer Filterdichtung montieren,
Krümmer anbauen,
Kühler anbauen,
Shims einbauen nochmal nachmessen und Ventildeckel drauf,
Öl befüllen,
Kühlwasser befüllen,
Bremsflüssigkeiten und Kupplungsflüssigkeit neu,
Vergaser drauf,
+Kleinkram etc was noch so anfällt.
Vielleicht läuft sie nächstes Wochenende sogar schon
Mal sehen. Ist recht viel. vielleicht werden auch 2 Wochenenden draus
danach geht's an die Verkleidung Riss flicken und montieren.
Danach kann ich mal langsam an den TÜV denken und an die Anmeldung :ausziehen:
Anbei noch Bilder (kommen noch mehr) man beachte das Bild mit der Außlassöffnung.. diese Motorseite war komplett schwarz, Ölig, verdreckt... sah aus wie sau. Sieht jetzt etwas anderst aus
