Ich habe euch ja versprochen, einen schöne Fred mit dem von mir geplanten Racebike zu erstellen und euch darüber auf dem Laufenden zu halten.
Der Plan war ja, die Unfall-J, die ich von Armin's Mitarbeiter bekommen habe, für diesen Zweck wieder aufzubauen.
Angefangen habe ich ja schon und eine einsatzbereite Gabel zusammengebaut.
Doch nun ist das Projekt bis auf weiteres wieder begraben

Warum? Weil ich einen neuen Plan habe und ein Schnäppchen machen konnte

Vor einer Woche war in Ebay-Kleinanzeigen eine ZX7R drin, bei der ich mir zuerst dachte, der hat beim Preis vorne die 1 vergessen. Ausgeschrieben war sie nämlich für 650,-€. Ich habe 10 Minuten, nachdem die Anzeige eingestellt wurde, sofort Kontakt aufgenommen und die Sache eingetütet.
So ein Glück muss man auch mal haben.
Beschriebene Mängel waren undichte Gabel, defekte Batterie und schlechte Gasannahme.
So, gestern haben wir sie dann geholt. Und weil es ja immer so ist, dass ein paar Mängelchen in der Anzeige vergessen werden, konnten wir dann noch feststellen, dass die Kanzel einen kleinen Riss hat, die rechte Seitenverkleidung verschrammt und der Kettensatz nicht mehr des Beste ist.
Der Tank und die Heckverkleidung sind allerdings noch in echt gutem Zustand. Benötigen allerdings mal wieder etwas Politur.
Nachdem mir der Verkäufer die Tränen der Enttäuschung angesehen hat


Auf dem Tacho hat die Gute ca. 24000 km. Möglicherweise stimmt dieser Kilometerstand tatsächlich, da anhand dem letzten TÜV-Bericht ersichtlich war, dass sie 2015 bei der HU noch 16000 km am Tacho hatte. Aber wer weiß das schon so genau.
Egal, um den Preis mach ich mir weder wegen der Mängel, noch wegen der Laufleistung Gedanken.
Heute hab ich mal eine neue Batterie rein, den Reservekanister direkt an den Benzinfilter angeschlossen, Vergaser gefüllt und gestartet.
Die ersten Huster hat sie schon nach ein paar Umdrehungen gemacht und nach einer Minute Warmlaufzeit lief sie im Leerlauf schon recht schön.
Motor hört sich gut an, aber die Gasannahme ist echt hundsmieserabel. Macht nix, kriegen wir schon wieder hin

Der Plan ist nun, die Maschine erst mal herzurichten und im Frühjahr TÜV zu machen. Dann kommt sie erstmal einige Zeit auf die Straße und wird auf Herz un Nieren getestet. So kann ich hoffentlich ausschließen, dass bei den ersten Turn's auf dem Kringel regelmäßig der Abschleppdienst kommen muss.
So wie es Tobi und Matschak in Brünn leider ergangen ist.
Wenn sie dann perfekt läuft, kommt sie wieder in die Garage und alles, was nicht rennstreckenrelevant ist kommt runter. Insbesondere die gesamte Karosserie, also Tank und Verkleidungsteile. Anschließend kommt ein anderer Tank und eine reine Rennverkleidung mit Höcker drauf. Der Neffe als gelernter Lackierer kann sich dann mal ein Bisschen mit den Farben spielen.
Also ein wenig Arbeit steckt auch da noch drin. Aber letztendlich wird mich das so billiger kommen, als die J neu aufzubauen (auch wenn ich schon ca. 100,- € an Verschleißteilen und Öl in die Gabel versenkt habe). Aber tatsächlich ist auch das Projekt noch nicht endgültig gestorben und ich denke, dass es irgendwann ein zweites Racebike geben wird. Schon deshalb, weil die J einfach ein grandios handliches und superstabiles Fahrwerk hat, das einfach Freude macht.
Die 7er verlangt da bei Fahren schon etwas mehr Einsatz. Aber sie hat natürlich auch um Welten mehr Dampf unterm Tank.
So, und das ist sie nun die Gute
