Vergaser undicht

Alles über die Reparatur und Abstimmung der Gleichdruck- und Flachschiebervergaser.
Antworten
Donutman
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 11 Aug 2025 12:42
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Vergaser undicht

Beitrag von Donutman »

:welcome: Hallo liebe Gemeinde,

mein Name ist Tobi und ich bin seit ca. 3 Monaten im Besitz einer L aus 1994. Gekauft habe ich Sie mit ca. 23 tsd km und TÜV bis Juli. Habe Sie mir gekauft, da ich sehr viel Spaß am Schrauben gefunden habe und dachte dies wäre ein perfektes Anfängerprojekt, um zu lernen.

Sie lief ganz gut, bis auf das schlechte runtertouren und der Erhöhung der Drehzahl beim Schaltvorgang. Hier gehe ich von Falschluft aus, dessen bin ich aber noch nicht auf den Grund gegangen, da ich die technischen Sachen erstmal alle überholen wollte. Nun habe ich das Ventilspiel eingestellt und die Vergaser gereinigt und ein Tourmax Rep-Kit eingebaut.
Hierbei hatte ich extreme Probleme den Ventilsitz rauszubekommen und hab es anschließen geschafft mit Hitze und starkem Ziehen, diese zu entfernen.

Bei Zylinder 3 und 4 habe ich den Sitz dann mit Schwimmernadelventil getauscht und bei 1 und 2 lediglich das Schwimmernadelventil und den alten Sitz drinnen gelassen. Die sahen auch ganz gut aus, daher habe ich mir die Arbeit gespart.

Nun zu meinem Problem: Ich habe gestern alles zusammengebaut und die Maschine mal angeworfen. Sie läuft und springt auch gut an. Gas nimmt Sie auch ganz normal an. Jedoch ist mir eine Pfütze unter der Maschine aufgefallen. Es kommt von den Gasern des 1 und 2 Zylinders. Ich konnte jedoch nicht wirklich lokalisieren, wo es genau raus kommt, da es tatsächlich ganz schön viel war. Auch weiß ich nicht, ob es aus der Schwimmerkammer kommt und spirt ist oder die O-Ringe der Kühlflüssigkeitsleitungen undicht geworden sind, durch das ganze aus und einstecken.

Habt ihr da evtl. eine Vermutung? Evtl. passt das neue Schwimmernadelventil nicht perfekt auf den alten Sitz und schließt daher nicht gescheit? Wie würdet ihr vorgehen?


Über jegliche Hilfe bin ich dankbar!
Cheers.

Benutzeravatar
Drachenreiter
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1622
Registriert: 28 Sep 2014 12:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Vergaser undicht

Beitrag von Drachenreiter »

Hallo Tobi,
Es gibt einen Fred für die Neuvorstellungen...

Die Bank wieder Ausbauen, 2m Schlauch und ne Versorgung dran anschließen und schauen wo es rauskommt.
Die Flasche oder was auch immer so hoch es geht um den Druck zu haben.
Dazu das Öl checken, nicht das doch Sprit über den Brennraum in den Motor gelaufen ist.
Wenn Treibstoff im Öl ist, reagiert der Motor da nicht so gut drauf.
Ob es Sprit oder Wasser ist sollte man ja riechen können.
if($ahnung == NULL){read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE ;} else {use brain;make post;}Bild

Donutman
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 11 Aug 2025 12:42
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Vergaser undicht

Beitrag von Donutman »

Danke für deinen Input! Hab gerade meine Vorstellung geschrieben, habe tatsächlich wenig bis keine Erfahrung mit Foren bis dato….

Ich werde die Vergaser nochmal rausnehmen und schauen, ob ich durch eine externe Versorgung das Leck besser lokalisieren kann.
Schwimmerstand muss ich auch noch prüfen, evtl. könnte da ja das Problem liegen… Ich werde berichten. :)

Benutzeravatar
Windy-ZXR
ZXR-Guru
Beiträge: 3006
Registriert: 27 Sep 2008 15:51
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Vergaser undicht

Beitrag von Windy-ZXR »

Donutman hat geschrieben:
14 Aug 2025 0:11
.............................abe tatsächlich wenig bis keine Erfahrung mit Foren bis dato….
Das macht nix. In vielen Foren wird oft und gerne substanzloses Zeug verbreitet. Das ist hier echt eine der wenigen Ausnahmen :thumpsup:
form follows function

Benutzeravatar
Drachenreiter
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1622
Registriert: 28 Sep 2014 12:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Vergaser undicht

Beitrag von Drachenreiter »

Ja kann man, es gibt sogar eine Messlehre dafür.
Das Maß weiss ich allerdings nicht auswendig,
Wenn ich heute Abend Zeit bekomme schlage ich mal nach
if($ahnung == NULL){read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE ;} else {use brain;make post;}Bild

Donutman
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 11 Aug 2025 12:42
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Vergaser undicht

Beitrag von Donutman »

Meinst du eine Messlehre für den Schwimmerstand? Ich meine man soll den Vergaser so stellen, dass die Feder des Nadelventils gerade so berührt wird, aber nicht eingedrückt. Dann soll man von Vergasergehäuse bis zum höchsten Punkt des Schwimmers messen und 30mm (müsste ich selber noch nachschauen) soll der Abstand sein.

Ich hätte auch noch eine andere Theorie, zu der ich gerne euer Meinung hören würde.
Die Benzinpumpe soll ja aufhören zu Pumpen, sobald die Schwimmerkammern voll sind und das Schwimmernadelventil den Zulauf verschließt.
Kriegt das jede Pumpe hin oder könnte es sein, dass meine Pumpe so viel Druck bringt, dass der Zulauf immer wieder aufgedrückt wird und der Überlauf was raus lässt?
Bzw. wie merkt die Pumpe denn, dass die Schwimmerkammern voll sind? Gegendruck?

Sorry, wenn das etwas wirr geschrieben ist, bin gerade dadurch sehr viel am Lernen und lerne neue Sachen dazu. Dadurch tun sich jedoch oft auch theoretische Fragen auf, die ich mir selber nicht beantworten kann….

Danke für eure Hilfe!

Benutzeravatar
Drachenreiter
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1622
Registriert: 28 Sep 2014 12:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Vergaser undicht

Beitrag von Drachenreiter »

Praktisch ist es so, dass die Pumpe stehen bleiben soll
, wenn der Schwimmer mit der Nadel das Ventil verschließt.
Wenn der Stand in den Kammern sinkt, pumpt die nach.
Die Pumpe fördert etwa 30 cm hoch glaube ich.
Möglichkeiten gibt's da mehrere.
Fehler 1: Schwimmer falsch eingestellt, dadurch schließt das Ventil nicht.
Fehler 2: Ventilsitz ist undicht
Fehler 3: Schwimmer undicht, dadurch dringt Sprit ein und der hat zu wenig Auftrieb, darum schließt das Ventil nicht richtig
if($ahnung == NULL){read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE ;} else {use brain;make post;}Bild

Benutzeravatar
Drachenreiter
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1622
Registriert: 28 Sep 2014 12:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Vergaser undicht

Beitrag von Drachenreiter »

Kraftstoffstand 5mm +/-1 unterhalb der Markierung
Schwimmerhöhe 13mm +/- 2
steht im WHB
if($ahnung == NULL){read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE ;} else {use brain;make post;}Bild

Donutman
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 11 Aug 2025 12:42
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Vergaser undicht

Beitrag von Donutman »

Servus und guten Abend,

hab‘s heute wieder in die Schrauberhalle geschafft und mir das gute Stück nochmal angesehen.

Hab Sie nochmal angeworfen, da ich mir dachte, dass ich die Undichtigkeit besser lokalisieren kann. Hab leider keinen Tank, den ich hoch aufhängen kann…

Sprang gut an und lief im Leerlauf auch ganz gut.
Ging dann ab und zu auf und lief echt ruckelig, was ich erstmal auf die Falschluft geschoben habe. Gas nahm sie sehr gut an. Die Vergaser waren diesmal jedoch dicht. Wieso auch immer nun kein Undichtigkeit mehr da war.
Bin dann mal eine kleine Strecke probegefahren und leider ist Sie nach 2km ausgegangen. Hat erst geruckelt und ist dann einfach ausgegangen. Sprang dann auch nicht mehr an… scheint als würde Sie keinen Sprit bekommen.
Zur Halle geschoben und nochmal angeschaut. Mit Choke hat Sie kurze Zündungen gemacht und wollte auch starten, aber kam nie auf hohe Drehzahl…
Benzinpumpe hat sich nicht angefühlt, als hätte Sie gepumpt. Benzinpumpenrelais getauscht, jedoch keine Veränderung.
Denke somit, es gibt ein Problem mit der Benzinpumpe…
Ich besorge mir mal etwas zum verstromen und schau, ob die läuft.
Hätte sonst einer eine Idee, woran das evtl. liegen könnte…

Dankee :)

Benutzeravatar
Drachenreiter
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1622
Registriert: 28 Sep 2014 12:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Vergaser undicht

Beitrag von Drachenreiter »

Das ist einfach, rechts über der Fußraste unter dem Heckseitenteil sollte ein Stecker mit 2 Kabel (rotes +schwarzes Kabel)sein der ist für die Pumpe.
An den Stecker 2 Kabel dran und direkt auf die Pole der Batterie, dann sollte die Pumpe klackern, laufen lassen bis die aufhört.
Bei der L kannst du (glaube ich mich zu erinnern) 1.Gang einlegen, Kupplung loslassen und den Anlasser drücken.Wenn ich richtig liege, sollte die Pumpe auch Strom bekommen

Nur damit wir drüber gesprochen haben, Benzinhahn hast du offen und den Unterdruckschlauch auch angeschlossen ?
if($ahnung == NULL){read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE ;} else {use brain;make post;}Bild

Donutman
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 11 Aug 2025 12:42
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Vergaser undicht

Beitrag von Donutman »

Das witzige an der ganzen Sache ist, dass ich am Dienstag erst eine neue Benzinpumpe eingebaut habe… dass die jetzt schon kaputt ist, wäre sehr komisch.
Aber gut, werde die neue und alte Pumpe mal durchtesten.

Benzinhahn ist offen und ich habe alle Schläuche wieder an die Vergaser gehängt. Oder welchen Unterdruckschlauch meinst du genau?

Evtl. ist es auch ein Problem mit der Verkabelung, dass die Pumpen ein Problem bekommen. Kontakte etc. schauen jedoch gut aus.

Benutzeravatar
Drachenreiter
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1622
Registriert: 28 Sep 2014 12:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Vergaser undicht

Beitrag von Drachenreiter »

Sorry falsches Bike.
Meine GsxR hat nen Schlauch der an den 1. Zylinder geht, damit wird der Benzinhahn aufgezogen.
Vergiss es...
if($ahnung == NULL){read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE ;} else {use brain;make post;}Bild

Benutzeravatar
Windy-ZXR
ZXR-Guru
Beiträge: 3006
Registriert: 27 Sep 2008 15:51
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Vergaser undicht

Beitrag von Windy-ZXR »

Drachenreiter hat geschrieben:
16 Aug 2025 20:44

Meine GsxR.........
.......chleudert den Purschen zu Poden :mrgreen:
form follows function

Benutzeravatar
Drachenreiter
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1622
Registriert: 28 Sep 2014 12:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Vergaser undicht

Beitrag von Drachenreiter »

:twisted: Und er lebte weiter als pöser Pursche.... :loldevil:

Bei ner BMW hätte ich das jetzt akzeptiert :ironie:
if($ahnung == NULL){read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE ;} else {use brain;make post;}Bild

Antworten