Lustiges Vergaserproblem meine H kann zaubern...

Alles über die Reparatur und Abstimmung der Gleichdruck- und Flachschiebervergaser.
Antworten
Marcello

Lustiges Vergaserproblem meine H kann zaubern...

Beitrag von Marcello »

Meine H2 ärgert mich ,wo sie nur kann...

Kalt läufts einwandfrei im Leerlauf,in der Übergangsphase zu warm auch noch.
Ist sie aber warm ,macht sie folgendes :

Sitzt man drauf bzw. Moped steht gerade ,fällt der Leerlauf in den Keller bis ca. 500 Umdr. und bleibt auch dort.
Stell ich sie auf den Seitenständer kommt die Drehzahl wieder auf normales Level 1100-1200.Schwankt zwar dann geringfügig ,ist aber soweit dann eigentlich ok und akzeptabel.Natürlich hab ich die Gaszugeinstellung auch geprüft -> genug Spiel und fluppt freigängig.

Gemacht ist eigentlich alles :
Vergaser gereinigt+synchronisiert,Ventile eingestellt in Kreuztal bei Chris,Ansaugsystem/Stutzen abgedichtet,Luftfilter & Lufi-Box neu (alte war verzogen) , Ölwechsel+Filter/Kerzen auch neu,Auspuffkrümmer kpl. abgedichtet.

Müßte eigentlich super laufen.Tut sie warm auch ,aber nur oberhalb Leerlauf.Leistung ist voll da.Falschluft ausgeschlossen,dreht auch normal sauber runter ohne hängen zu bleiben (wie bei Falschluft meist der Fall).


Nur eines fiel mir auf :
Der Vorbesitzer hatte die Schwimmerkammern der Gaser mit Dichtungsmasse abgedichtet (das schlimmste ,was man machen kann).
In allen Schwimmerkammern geisterte aufgelöste Dichtungsmasse herum von kleinen bis zu richtig großen Teilchen.
In einer Membran war ein winziges Loch (3ter Gaser)-> hab ich erst mal geklebt ,da neu wahnsinn teuer.

Also kann doch eigentlich nur noch sein ,daß da noch was im Gaser rumgeistert (in einem Kanal) ,was man von außen nicht sieht und auch mit Bremsenreiniger und Druckluft nicht rausgekommen ist.

Werde nächste Woche nochmal Vergaserreiniger reinhauen ,aber diesmal ne ganze Dose auf vollen Tank und dann mal weitersehen.

Ausser im Leerlauf bei warmem Motor läuft sie echt supergeil...die Möhre ärgert mich ,wo sie nur kann :D

Was meint Ihr zu dieser Zaubervorstellung ? Steht sie gerade ,bockt sie warm im Leerlauf (500Umdr.) und steht sie auf`m Ständer nach links geneigt läuft sie wieder gut (zumindest deutlich besser und Leerlaufdrehzahl steigt wieder auf normales Level hoch).
Hab ich da irgendwie ein H2-Sondermodell erwischt oder wie ??? :lol:
Man kann richtig damit spielen ,muss die Kiste nur gerade halten und wieder nach links neigen und die Leerlaufdrehzahl singt ein Lied...

Bin mal gespannt ,was Ihr dazu meint...oder vielleicht sollte ich damit im Circus auftreten hi hi... 8) :roll:

@ Miller
Hey Kumpel ,
komm wir tauschen die Kisten wie in Kreuztal besprochen grins... :lol: :lol: :lol:

Viele Grüße aus Kölle
Marcello :wink:

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

falschluft oder ausgenuddelte drosselklappen

Marcello

Beitrag von Marcello »

@Heizer_2

Danke für den Tip.
Also zur Falschluft : Die Ansauggummis hatte ich schon 2mal draußen.
Beim 2ten mal eingeklebt und dann endlich dicht.

Die Drosselklappenwellen hatte ich auch mal mit Bremsenreiniger eingehend angesprüht.Die sind 100% dicht.
Wellen scheinen auch nicht ausgeschlagen zu sein ,hatte die Gaser schon mehrmals draußen und mir angesehen.

Wenn ich den Leerlauf einfach höher drehe ,wenn sie mal wieder auf 500 absackt und dort hängen bleibt ,wird der Leerlauf noch unruhiger.
Maschine nach links geneigt kommt die Drehzahl wieder hoch.
Deshalb wundert mich das ja so sehr.
Ich hatte alles schon draussen und soweit mir möglich auch gereinigt.
Meine Gaser sehen von innen nun aus wie neu.
Nur innen ,wo man nich reinsehen kann bin ich mir nicht ganz sicher ob da nicht noch irgendwo was hängt von dieser beschissenen roten Silikondichtmasse des Vorgängers.

Gruss Marcello

Gast

Beitrag von Gast »

Hast du auch den Schwimmerstand eingestellt?

Gast

Beitrag von Gast »

Hey Marcello,
jetzt wo ich das von Dir lese, fällt mir ein, das meine H1 sich auch so verhalten hat! Ich dachte, als Sie beim aufrichten ausgegangen, ist es wäre Zufall gewesen.
Das muss ich nochmal probieren, ob sich das reproduzieren lässt....
Ich meld mich.
Viel Glück beim Fehler finden,
Thomas

Marcello

Beitrag von Marcello »

Moin Moin ,

sorry ,daß ich jetzt erst antworten kann.
Bin gerade erst von Montage zurück nach Köln gekommen.

@ Morbus

Ja ,den Schwimmerstand hab ich natürlich bei allen 4 kontrolliert.
Der stimmte ,da musste ich nichts korrigieren.
Irgendwie steckt in meinen H2-Gasern der Teufel.
Der Vorbesitzer hat daran soviel gestrickt...Weder Bedüsung ,noch Nadeln stimmten und Silikondichtmasse innen ohne Ende...da war ein Fachmann dran ,aber was für einer...

@T.

Bin mal gespannt auf Deinen Bericht smile...Kann Deine also auch zaubern...ist irgendwie echt lustig.
Man kann fahren ,aber es nervt auf Dauer.
Wenn dann soll am Bike alles tadelos funktionieren und solange werde ich bei nächster Gelegenheit mal weiter prüfen.


Viele Grüße
Marcello :D :D :D

H1Muss

Beitrag von H1Muss »

Meine konnte auch zaubern mit den alten H1 Vergasern. Alles probiert, nichts gebracht(ohne euch entmutigen zu wollen, vielleicht war ich auch zu blöd). H2 Vergaser drauf und ruhe war.

Gast

Beitrag von Gast »

H1Muss hat geschrieben:Meine konnte auch zaubern mit den alten H1 Vergasern. Alles probiert, nichts gebracht(ohne euch entmutigen zu wollen, vielleicht war ich auch zu blöd). H2 Vergaser drauf und ruhe war.
Ohne irgendwelche Änderungen am Vergaser selbst? Ich mein Bedüsung und so?

H1Muss

Beitrag von H1Muss »

Am H1 Vergaser hab ich nix gebastelt, fing plötzlich an...
Falls du den H2 Vergaser meinst, hab auch den H2 Kopf drauf, also weis nicht ob du was ändern musst.

Marcello

Beitrag von Marcello »

Die 38er Vergaser der H2 kann man problemlos auch auf der H1 fahren.
Muss halt dann natürlich auch die Ansaugstutzen übernehmen.
Die H1 hat 36er Gaser drinne.Die H2 38er.
Natürlich ist die Bedüsung anders.Das ist klar.Aber es läuft und funktioniert.

Mich wundert nur ,daß anscheinend nicht alle H2-Gaser gleich sind.
Bei meinen war zu Anfangs zuerst 4mal 118 HD drin.
Hab mir dann paar Schrottvergaser vom H2-Modell besorgt und Bedüsung und Nadeln davon übernommen (die war dann so wir mir im Forum für die H2 genannt -> 132 und 138 HD,Leerlaufdüse alle 38 und Nadeln hab ich jetzt vergessen,stimmte aber auch).

Hab aber bei Kollegen schon gesehen ,die haben 4mal 124HD und Leerlaufdüse alle 38 drin.
Kann es sein ,daß es verschiedene Ausführungen der H2-Gaser gibt ?
Irgendwie ist das alles komisch.

Werde jetzt mal versuchen ,in meine H2-Gaser 4mal 124er HD reinzuhauen.
Was mich nämlich mit der jetzigen Bedüsung (132/138 HD) wundert ist ,sie springt ohne Probleme ohne Choke an und läuft kalt wunderbar.
Warm dann im Leerlauf nicht mehr.
Demontiert man die Gaser ,steht immer in der Unterkante der Ansauggummis ein wenig Sprit sobald man die Gaser rauszieht.
Die Kerzen allerdings sind nicht schwarz ,sondern rehbraun.

Trotzdem vermute ich ,daß mein Gemisch wie es jetzt ist wohl zu fett ist.
Kalt freut sich der Motor und läuft gut damit ,warm ist es evtl. zu fett.

Mein Ansaugsystem ist dicht ,also keine Falschluft.
Ventile sind ja auch jetzt eingestellt ( 5 waren zu stramm).
Glaube ,daß mit den Hauptdüsen ist keine schlechte Idee und nen Versuch wert.
Miller hat in seinen Gasern ja auch 4mal 124er HD und die läuft bombig damit.

Wenn trotzdem noch einer von Euch ne Idee hat immer her damit.


Viele Grüße
Marcello :D :wink:

Marcello

Beitrag von Marcello »

Meine H2 kann jetzt leider nicht mehr zaubern :cry: :D :D :D
Seit heute morgen...diese verdammte Drecksau.

frank.p hat mir H2-Vergaser zugeschickt und die hab ich dann erstmal überholt.Waren von deutschem Modell.

Meine alten keine Ahnung ,wohl ne Südpol-Edition oder so.
Kpl. andere Bedüsung drinne ,andere Nadeln,andere Membranen (baulich anders) und andere gepresste Leerlaufluftdüsen.Ganz komisch.
Vorbesitzer hatte auch noch dran gebastelt im wahrsten Sinne des Wortes und da war wohl nichts mehr zu retten...ich war schon am verzweifeln...dachte ich blöder Hund hab Kumpels schon so viele Möhren repariert aber meine eigene krieg ich nicht hin... hi hi...

Jetzt sind die richtigen Schlürfer drauf...alles schööön eingestellt und gereinigt und meine Möhre funzt ohne Ende...ENDLICH !!!! Juhu miau... :D :D :D


Viele Grüße und Abmeldung aus dem Zauberclub
Marcello :D :D :D

Marcello

Beitrag von Marcello »

Eine kleine Änderung hab ich heut morgen noch vorgenommen...hab die Grundgemischeinstellung von 2,5Umdr. raus auf 2 Umdr. etwas magerer eingestellt.
Hatte vorher im heißen Zustand ein ganz kleines Loch kurz nach dem Anfahren so bei 1800-2000 Touren.
War meinem alten H2-Motor wohl ein ganz klein wenig zu fett.
Jetzt ist auch das weg und er zieht über den gesamten Drehzahlbereich wie ne Biene und gierig ohne Ende nach Drehzahl...oh yeeees :D
Ne alte ZXR die richtig läuft macht sooooo Spaß !!!

Viele Grüße
Marcello :D :wink:

Gast

Verbesserung.

Beitrag von Gast »

Hallo Marcello

Kann ich nur bestätiegen,nee alte ZXR die tadellos läuft macht richtieg spass..
So wie meine kleine,und der Sound von meiner ist einfach nur zum verlieben,ich brauche keinen anderen.Original und ausgebrannt mit EG,was will man mehr.
Gute idee,mit der umdrehung der GS.

Grüße.....Marc

Marcello

Beitrag von Marcello »

@ Teufel

Ja ,Deine läuft wirklich top.Und der Sound ist geil.
Hab am Sonntag morgen (also gestern) auch mal meinen Kohlefaser Racing-ESD runter gemacht und wieder den ausgebrannten Originalen mit Löchern krümmerseitig draufgeknallt.
Sooo geiler Sound und sooo schöööön laut...fast noch geiler wie der Racing-ESD.Und der Motor läuft bombig damit...passt zur Bedüsung und Vergasereinstellung.
Wenn man(n) jetzt Stoff gibt ,brüllt und pfeift die Sau ein Lied...hört sich echt an wie Flugzeug-Sound (Kampfjet ha ha...).
Den lass ich jetzt mal drauf und fahr erst mal so...kein Bock auf nen Bullenanschiss wegen dem Racing...bei dem Originalen kann ich wenigstens noch auf blöd machen und sagen glotz ma is doch original !!!
Denn manche Bullen hier in Köln haben auch ganz fett den Arsch auf und den Dünnpfiff bis Kante stehen...

Viele Grüße
Marcello :lol: :wink:

Gast

Goldene mitte

Beitrag von Gast »

Hallo Marcello

Sage ich ja,da kannste immerhin noch sagen ist Original,naja bis auf die löcher in Deinem auspuff.
Upps-vieleicht hat ja meiner auch ein paar drinne,werde mal nachsehen.
Und wie gesagt,die scheiße mit der Polente da habe ich echt keinen bock drauf.Sonnst währe ja auch was anderes dranne.Man muß halt die goldene mitte finden was den Sound angeht.
Man kann eben nicht alles haben.
Aber mit meinem Sound kann ich sehr gut leben,ist halt so in Berlin.Die hängen dir gleich am arsch mit so nee Mega tütte.

Grüße...Marc

Marcello

Beitrag von Marcello »

@Teufel

Hi Marc ,

ich frage mich auch wie der Vorbesitzer meiner H2 die mit diesem Original-Pott über den TÜV bekommen hat...der ist so laut wie ein Racing ohne quatsch...krümmerseitig gut drin rumgebohrt worden...das musste ich nur noch mal nachschweißen ,denn es hatte sich teilweise schon ein Prallblech gelöst und begann Musik zu machen so sehr hing da wohl der Bohrer drin.
Aber verdammt gut gemacht finde ich...Motor läuft gut damit und der Sound von dem bösen Teil oh oh...und von außen halt original.
Bei uns sind es die Motorrad-Bullen ,welche besonders scheisse drauf sind...bei Pkw-Bullen hau ich sowieso immer ab.

Gruss Marcello

Antworten