Welche Reifen würdet ihr mir empfehlen?

Was hält am längsten, was klebt am besten, was burnt am längsten? Welche Alternativfelge paßt?
Antworten
Gast

Welche Reifen würdet ihr mir empfehlen?

Beitrag von Gast »

Hallo,
also ich habe mir im ende des letzten Sommers eine ZXR H1 gekauft und benötige dringend neue Reifen.
Nun weiß ich allerdings überhaupt nicht welche Reifen sich wie verhalten.
Ich fahre zum größten teil Landstraße und möchte gerne die kommende Saison mal ein "Rennfahrertraining" mitmachen und dann wahrscheinlich auch hin und wieder mal auf die Rennstreck. Welche Reifen würdet ihr mir empfehlen. Wenn es irgendwie geht sollte er also eher sportlich sein, aber auch auf nasser Fahrban einigermaßen gripp haben.

MfG
Lennart

dirk.s

Beitrag von dirk.s »

PILOT POWER !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

(Michelin)

gruss,

dirk

Benutzeravatar
Homer
Linksrum-Pussy
Beiträge: 1490
Registriert: 18 Okt 2004 22:27
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Welche Reifen würdet ihr mir empfehlen?

Beitrag von Homer »

lennart hat geschrieben:Hallo,
also ich habe mir im ende des letzten Sommers eine ZXR H1 gekauft und benötige dringend neue Reifen.
Nun weiß ich allerdings überhaupt nicht welche Reifen sich wie verhalten.
Ich fahre zum größten teil Landstraße und möchte gerne die kommende Saison mal ein "Rennfahrertraining" mitmachen und dann wahrscheinlich auch hin und wieder mal auf die Rennstreck. Welche Reifen würdet ihr mir empfehlen. Wenn es irgendwie geht sollte er also eher sportlich sein, aber auch auf nasser Fahrban einigermaßen gripp haben.

MfG
Lennart
Moin,
also der Reifen muss noch erfunden werden,
gut für die Landstraße-super auf der Rennstrecke und dann noch gut im Regen :shock:
Das sind 3 Wünsche auf einmal, geht nicht.
Du mußt schon ein Kompromis eingehen.
Für die 3 Anwendungen kann ich mir den Metzeler M1 gut vorstellen
OK für die Landstraße
OK für ein "paar" schnelle Runden auf dem Ring (aber nicht für ein Renntraining)
OK bei Nässe
Börni hat geschrieben:Ehrlich gesagt, mir gehen die sonntäglichen Kolonnen von Sicherheits-Bikern mit ihren Tinky-Winky-Attacken auf den Zeiger.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Gibt`s für M1 und Pilot Power für die H überhaupt freigaben?
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

dirk.s

Beitrag von dirk.s »

vielleicht sollte ich mal den ganzen post lesen bevor ich was schreibe !?!?!?

naja: gesucht wird also die eierlegendewollmilchsau !!!

gruss,

dirk

Gast

Beitrag von Gast »

Micheli hat doch überhaupt keine einzige Freigabe für die ZXR außer den HiSport den es nicht mehr gibt oder net?!

Eierlegende Wollmilchsau wäre der Bridgestone BT20 wenn du es nicht zu arg krachen lässt, Sportreifen von den großen sind weder besser noch schlechter, liegt daran was dir symphatischer ist würd ich sagen.

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

Bt 20 würde ich jetzt nicht gerade für die Rennstrecke nehmen, wenn eher den BT10.
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Gast

Beitrag von Gast »

stimmt hab das mit der Renne nicht bedacht, dann is der nix

Gast

DIE RICHTIGEN GUMMIES IST IMMER SO NE SACHE

Beitrag von Gast »

:D

ABER DIE BT 010

SIND ECHT GEILENT AUCH IM NASSEN

Gast

Beitrag von Gast »

falls du dich für den bt20 interessierst, für 120/170 gibts eine freigabe aber wenn du 120/180 willst musst du sie eintragen lassen wenn du was fürn tüv brauchst kann ich dir die zettel zuschicken !

den bt10 darfst du 120/170 und 120/180 fahren gibts für beide eine freigabe !!!


für die M1 gibts auch eine freigabe darfst du fahren
bei michelin gibts fast nichts für die H, leider !

gruß Nuri

Gast

Beitrag von Gast »

Hi,
Also erstmal Danke für die vielen schnellen Antworten!
Das es die "eierlegendewollmilchsau" leider nicht gibt hab ich mir schon gedacht :roll:
Aber wie es sich anhört ist der Bridgestone BT10 wohl in etwa das was ich suche. Ist es denn mit dem Reifen auch "möglich" im Regen zu fahren oder würdet ihr es ( mal abgesehen davon, dass man im Regen eigentlich sowiso keine lust hat zu fahren) lieber lassen?
Ich weiß meine Fragen sind vielleicht ein wenig blöde, aber wir haben ja alle mal angefangen.... :D

MfG
Lennart

Benutzeravatar
Homer
Linksrum-Pussy
Beiträge: 1490
Registriert: 18 Okt 2004 22:27
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Homer »

@lennart
Es ist eigentlich mit jedem Reifen möglich im Regen zu fahren,
wenn Du nicht gerade mit dem Knie bei Regen auf dem Boden
schleifen willst.

P.S.:Es gibt keine blöden Fragen, es gibt nur blöde Antworten :D
Börni hat geschrieben:Ehrlich gesagt, mir gehen die sonntäglichen Kolonnen von Sicherheits-Bikern mit ihren Tinky-Winky-Attacken auf den Zeiger.

Gast

Beitrag von Gast »

mit dem 010 machst du nix verkehrt. haben hier eigentlich alle gute erfahrungen mit gemacht auf der ZXR, soweit ich das beurteilen kann.

Lordwader

Beitrag von Lordwader »

Ich fahre nur noch BT 020, die Laufleistung liegt zwischen 5000 Km und 9000Km jeh nach Fahrweise. Wink

Gast

Beitrag von Gast »

Also mit dem bt010 hab ich mich noch nicht abgelegt würder ich mal so sagen :lol:

Egal welches Wetter

Monster-Sascha

Beitrag von Monster-Sascha »

Vergiss den BT020 für die Renne.

Den BT010 würde ich nur nehmen, wenn Du ein Instruktorengeführtes Renntraining fährst, da wird auf Linie geachtet und am Fahrstil für die Renne gefeilt. Der Reifen wird da noch nicht überfordert.

Aber wenn's mal etwas flotter vorangeht (womöglich noch bei hohen Außentemperaturen), fängt der BT010 ganz gräßlich zu schmieren an.

Dann wäre der Metzeler Sportec/Pirelli Diablo/Michelin Pilot Power erste Wahl.

Zum Sportec wurde geschrieben:
OK für ein "paar" schnelle Runden auf dem Ring (aber nicht für ein Renntraining)
Das muss von einem geschrieben worden sein, der den Reifen nicht wirklich kennt.
Der wird sehr häufig bei Langstreckenrennen (z.B. 1000km Hockenheim) verwendet und taugt sehr gut für die Renne.

Falls du dann mal etwas fortgeschrittener am Kabel ziehen willst, kannst Dir immer noch Pirelli Supercorsa, etc. und einen 2. Felgensatz besorgen.
Aber poste vorher mal Deine Rundenzeiten auf den Pisten, dann kann ich Dir sagen, ob Du einen anderen Reifen brauchst ... :wink:

Tilman

Beitrag von Tilman »

Ich würde den Pirelli Diablo empfehlen. Genialer Sportreifen mit ausgezeichnetem Grip (auch im Nassen) und einer trotz alledem einigermassen vernünftigen Lebenserwartung.

LG Tilman

Gast

Beitrag von Gast »

Hi,
also ich habe mich jetzt für den Bridgestone BT10 entschieden.
könnt ihr mal alle infos schicken, die ich benötige um den Reifen zu bestellen.
Oder genügt 120/170 schon? und wie ist die Bezeichnung für den Vorderreifen?
Schonmal Danke für die Antworten!

MfG
Lennart

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Einfach mal hier Deine Daten Eingeben und Du be4kommst alle Angaben + das Gutachten zum Download...

vorne 120/70 ZR 17 (58W) tl BT 010 F Luft
hinten 180/55 ZR 17 (73W) tl BT 010 R 2,5/2,9

Freigabe Importeur/Hersteller, anbauabnahmepflichtig durch Sachverständigen. Anbaubestätigung nur mitführen.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Gast

Beitrag von Gast »

Fugu hat geschrieben:Micheli hat doch überhaupt keine einzige Freigabe für die ZXR außer den HiSport den es nicht mehr gibt oder net?!

Eierlegende Wollmilchsau wäre der Bridgestone BT20 wenn du es nicht zu arg krachen lässt, Sportreifen von den großen sind weder besser noch schlechter, liegt daran was dir symphatischer ist würd ich sagen.
also für die L gibt es für fast alle reifen, auch den Pilot power eine freigabe ... auch bei michelin.de

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

lennart hat geschrieben:
Aber wie es sich anhört ist der Bridgestone BT10 wohl in etwa das was ich suche. Ist es denn mit dem Reifen auch "möglich" im Regen zu fahren ...
Ich habe den BT10 bei jedem Wetter gefahren und gerade im Nassen fand ich ihn im Vergleich zu anderen recht angenehm. Er hat nen relativ breiten Grenzbereich und ist gut kontrollierbar.

Kann je nach Fahrer natürlich auch gefährlich sein weil`s den Spieltrieb reizt :-P=>Wenn ich nicht im trockenen slide wie Kevin Schwantz kann ich`s ja zumindest im nassen probieren...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Antworten