Gas anstatt Luft

Was hält am längsten, was klebt am besten, was burnt am längsten? Welche Alternativfelge paßt?
Antworten
Benutzeravatar
Agentt
ZXR-Begatter
Beiträge: 1146
Registriert: 07 Jul 2004 0:58
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Gas anstatt Luft

Beitrag von Agentt »

wollte mal fragen wer von euch Gas in seinen Reifen fahrt und vieleicht seine erfahrung damit berichten kann

Gast

Beitrag von Gast »

ich habe verschiedene Gase in meinen Reifen, ca. 20% Sauerstoff, einen haufen Stickstoff und noch mehrere kleinere Anteile verschiedenster anderer Gase - funktioniert super kann ich nur empfehlen :wink:

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7113
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Tie »

Laßt Euch bloß keine Scheiße einreden! Power-Air, Stickstoff und so nen Müll!
Selbst in der Formel 1 wird mit Luft gefahren!
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7832
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Wasserstoff.
Wird 1-2 gramm leichter.
Und wennst schoen heizt, hast nen Raketenstart.
An der Landung musst dann n bissi arbeiten, aber igendwas is ja immer.
Im Ernst: vergiss den Kack.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Gast

Beitrag von Gast »

was denkst du wohl was ich da oben beschrieben habe - das ist stinknormale Luft :lol:

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7832
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Wissen wir Fugu :)
Luft = 21% Sauerstoff, ca.70% Stickstoff, Rest is Furzgas, CO2, Edelgase....
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Gast

Beitrag von Gast »

davon geh ich doch aus, Tobis comment hörte sich nur n bisschen danach an als würde ich wirklich denken ich hätte was besonderes im Reifen...


aber wozu auch, verschiedene Anbieter solcher Schmarrn werben damit dass ihr Gas nicht so leicht entweicht etc. - so oft wie man am Mopped Luft kontrolliert, völlig sinnlos, und selbst wenn mans nie kontrollieren würde wäre spätestens nach jeder Saison eh ne neue Pelle fällig.

Und dass jemand beim fahren merkt ob sich der Druck statt angenommenen 0.4 Bar nur 0.3 Bar erhöht wage ich zu bezweifeln...

Benutzeravatar
miller
ZXR-Fahrer
Beiträge: 369
Registriert: 30 Mai 2005 4:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von miller »

Den Kram haben wir auch.
Aus meiner Sicht ist der einzige Vorteil (nach dem geminderten Ausdehnverhalten)Power-Air, Stickstoff soll grösere Moleküle haben die sich langsamer aus der Pelle verflüchtigen.
Fazit: Das Zeug braucht kein Mensch :roll:
ZXR. Dichter dran

Tilman

Beitrag von Tilman »

Es gab mal im Reifenhandel SF6 klugscheissmodus on: Schwefelhexafluorid... :clown: Klugscheissmodus off, das Zeug war echt gut.
Aus umweltlichen Gründen wurde der Vertrieb so um '99 / 2000 verboten.

Damit nun die Händler nicht so grosse Verluste fahren, haben sie dann einfach reinen Stickstoff als das Mass aller Dinge genommen.... :wut:

Aber wie oben schon erwähnt: knicken, lochen, abheften und vergessen....

LG
Tilman

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7038
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

Aus Umweltschutzgründen plädiere ich für ein natürliches Befüllen der Reifen.

Fragt mal beim nächsten Reifenwechsel nach dem allseits beliebten "Furzgas"!
Ist umsonst, praktisch überall verfügbar (selbst unter Wasser oder in Wüsten) und es gibt es auch in verschiedenen Farben und Düften.

Also liebe Leute - nehmt Furzgas, denn damit kann man es richtig knallen lassen.....
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5775
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Wie mag das dann mit dem Befüllen funktioniern. Bild Muss man sich dazu die Felge in die Kimme stecken :?:

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7038
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

Nein, Börni, jeder gut sortierte Händler hat dafür einen Adapter, damit verlustfreies Befüllen ermöglicht wird.

Einfach danach fragen.....
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Gast

Beitrag von Gast »

funzt aber nur nach einem kilo bohnen.
sonst bekommste den druck nicht uber 1.5bar.
und das is selbst für die rnne zu wenig :D

Frank

Beitrag von Frank »

SF6 ist in der Hochspannungstechnik als Isolationsgas noch heute im Einsatz. Es ist absolut ungiftig, jedoch schwerer als Luft und deshalb in tiefliegenden Örtlichkeiten bei großen Volumina kritisch wegen Erstickungsgefahr (wie Weinkeller). Beim Lichjtbogenüberschlag entstehen jedoch giftige Zerfallsprodukte.

Tilman

Beitrag von Tilman »

Das heisst also quasi, wenn ich in der Kurve richtig Gas gebe, sodaß der Reifen von der Felge springt und die Felge dann Funken schlägt, gibt's 'nen Lichtbogen und ich muß ersticken...?????? :idea:

LG
Tilman

Geraldimus

Beitrag von Geraldimus »

Oder es erstickt derjenige, der versucht den Reifen durchzustechen. :wink:

Frank

Beitrag von Frank »

Das nicht, da SF6 nicht entzündlich ist. Es muß schon erhebliche Energie dahinsterstehen, z.B. in Hochspannungs-Schaltanlagen. Wenn dort gewisse Zeit ein Lichtbogen steht, entstehen besagte Zerfallsprodukte in bedenklicher Konzentration.

Erstickungsgefahr droht nur, wenn große Gasmengen in engen Räumen freigesetzt werden.

Bezüglich Reifengas ergibt sich primär ein Vorteil: die Moleküle sind deutlich größer, deshalb weniger Diffusion durch den Reifen hindurch. Folge: der Luftdruck braucht deutlich seltener korrigiert zu werden. Beim Motorrad ist das dann der Fall, wenn ein Reifen mehrere Jahre benutzt werden soll, was aber selten...

Geraldimus

Beitrag von Geraldimus »

Naja. Finde Kontrolle trotzdem besser als Vertrauen. Wir müssen doch eh alle 200 km tanken. 2 Reifen kontrollieren sind eine Minute. Den Zeitverlust kann man reinfahren :wink:

Benutzeravatar
Roaddog
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1672
Registriert: 06 Apr 2003 20:18
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Roaddog »

ich gebe zu, dass ich viel zu selten mein luftdruck kontrolliere !!!!
bei jedem tanken = nie im leben.
weil ich einfach nicht dran denke :oops:

aber ich halte am meisten von einer Wasserstoffbefüllung wie schon geschrieben :twisted:
ausserdem das leichteste element. leichtere befüllung geht nicht.
man stelle sich mal vor wie viel mg man sparen kann. :!:

fantabrunner

Beitrag von fantabrunner »

Tilman hat geschrieben:Das heisst also quasi, wenn ich in der Kurve richtig Gas gebe, sodaß der Reifen von der Felge springt und die Felge dann Funken schlägt, gibt's 'nen Lichtbogen und ich muß ersticken...?????? :idea:

LG
Tilman
ich glaub ihr habt alle etwas zuviel an den verschiedenen gasen geschnüffelt?! :D :lol:

Gast

Beitrag von Gast »

Hi
Im Prinzip ist es Schwachsinn. Bei den Motorrädern brauchen wir ja eine gewisse Temparatur damit die Reifen greifen.
Ich habe das Gratis mal zum testen beim Geländewagen angeboten bekommen. 2 Unterschiede habe ich da festgestellt. die Reifen werden tatsächlich nicht so warm wie mit 70% Stickstoff und mit den Riesenpellen(33x12,50R15) gleite ich nicht mehr so rasch in den Spurrillen umher.
Aber sowas zu machen und noch Geld dafür zu bezahlen, neee Danke, bei mir ist eh nach jeder Geländefahrt wieder weniger von dem Zeugs drin, da ich ja schliesslich nicht auch noch eine Gasflasche zum Druck ausgleichen dabeihabe :wink: :lol:
Gruss UWE der das Schrott findet

Gast

Beitrag von Gast »

Der einzige Vorteil ist wie beschrieben:

größere Moleküle --> kein Entweichen, also muss man NIE mehr kontrollieren (sonst müsste man ja auch mischen)

Daraus folgt dann ein niedrigerer Verbrauch und eine höhere Laufleistung, da man im normalfall ja nicht so oft den Druck kontrolliert und dadurch oft mit zuwenig Luft unterwegs ist, was eben Laufleistung verkürzt und Verbrauch erhöht ...

Ob der Reifen dann nicht so warm wird weiß ich nicht :cry:


Also damals mit meiner GPX wär das wohl nicht schlecht gewesen, weil nach 4000km mit nur 2 bar war der Reifen so gut wie platt, und das bei 34 PS :wink: :wink:


Ich denk, für faule Gixxen-Fahrer ist das ne tolle Sache, die sollen da ruhig für blechen :lol: :lol:

Gast

Beitrag von Gast »

ganz ehrlich, ich habe meinen reifendruck am mopped noch nie kontroliert.

Marcello

Beitrag von Marcello »

Ich prüf das alle 2 Tankstops mal nach ... kann nich schaden.
Ein Kumpel aus Köln (Rennfahrer) meinte letzt zu mir :
Weniger Luftdruck bringt mehr Grip ,aber auch mehr Verschleiß mit sich.
Er fährt auf der Renne z.B. hinten nur 1,9bar :wink: ...da hab ich knapp 1 bar mehr drauf hinten :D

Alles was Fahrsicherheit angeht sehe ich immer sehr eng ... sonst fahr ich nich damit ... na ja mit den Jahren wird man vernünftiger und weniger risikobereit.Zu Hause warten immer die Kinder...das war früher mal anders und somit war alles anders grins :wink:

LG Marcello :D :wink:

Antworten