Welchen Reifen?

Was hält am längsten, was klebt am besten, was burnt am längsten? Welche Alternativfelge paßt?
Antworten
Gast

Welchen Reifen?

Beitrag von Gast »

Mahlzeit,

muss nächste Woche zum TÜV und brauche vorher noch `n neuen Reifen. Was soll ich nehmen? Hatte bislang immer BT010 drauf, möchte gern mal was anderes aber trau mich nicht. Weil eigentlich ´der BT immer ganz gut war, bloß eben teuer!

Eure Hilfe ist gefragt...

Gruß
Dario

Brutus22

Beitrag von Brutus22 »

ich hab den Metzeler Z6 roadtec drauf und bin voll zufrieden 8) 8)

Gast

Beitrag von Gast »

Alles klar, dann warte ich mal ein bisschen und guck mir den erstmal bei Dir an...

Brutus22

Beitrag von Brutus22 »

kein ding kannste machen

Benutzeravatar
Roaddog
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1672
Registriert: 06 Apr 2003 20:18
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Roaddog »

schonmal den metzeler z6 im regen/nassen auf gerader strecke mit über 160 gefahren ?

kumpel ist gerade das hinterrad ausgebrochen, weil der in der mitte kein profil hat.
schräglage etc kein problem.
mit dem bt010 geht 160 ohne probs.

erfahrungswerte würden mich mal interessieren.


nimm doch den bt010 - hält ewig und für die landstrasse reicht der bei flotter fahrweise auch. wenn du es richtig brennen lassen willst, merkste es eh wenn der bt zu warm ist. dann schmiert er ja

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

den 10er hat erdoch.. Evtl mal das Gegenstück zum Roadtech von Pirelli testen.Der hat ja anderes Profil
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Wildsau

Beitrag von Wildsau »

Roaddog hat geschrieben:schonmal den metzeler z6 im regen/nassen auf gerader strecke mit über 160 gefahren ?

kumpel ist gerade das hinterrad ausgebrochen, weil der in der mitte kein profil hat.
schräglage etc kein problem.
mit dem bt010 geht 160 ohne probs.

erfahrungswerte würden mich mal interessieren.
Ich bin schon viel bei damit bei Regen gefahren und hab nix negatives feststellen können. Teilweise auch Autobahn. Mitunter auch bei Platzregen.

Generell gilt das das Profil beim Moppedreifen, im Bezug Nassgripp, nicht sonderlich von Bedeutung ist. Ein Moppedreifen verdrängt alleine durch seine halbrunde Form das meiste Wasser. Entscheident für den Nassgripp ist, in erster Linie, die Reifenmischnung.

Das Profil kommt erst bei sehr starkem Regen, wenns Wasser auf der Straße steht, ins Spiel.

Und wenn ich sehr wie stark ich hinten Bremsen muss um den Z6 im Nassen in den ABS-Regelkreis zu bekommen...

Ich würde sagen dein Freund war schlicht und einfach zu schnell. :wink:

Sensibelchen

Beitrag von Sensibelchen »

Michelin Pilot Power...

Zwotausender

Beitrag von Zwotausender »

Roaddog hat geschrieben:schonmal den metzeler z6 im regen/nassen auf gerader strecke mit über 160 gefahren ?
In der aktuellen Motorrad wird der Metzeler u.A gegen den BT020 getestet. sind glaube ich 5 oder 6 Reifen und der Roadtec Z6 ist klarer Testsieger, auch bei Nässe. Meine nächste Wahl wird auf jeden Fall der z6 werden.

Gruß
Tom

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5775
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Wildsau hat geschrieben: Entscheident für den Nassgripp ist, in erster Linie, die Reifenmischnung.
Wenn sich zwischen Reifen und Fahrbahnoberfläche der Wasserfilm bildet, nützt auch die beste Mischung auf dem besten Reifen nichts mehr. Von daher ist es so, wie du schon gesagt hast. Die Geschwindigkeit ist ausschlaggebend.


Gruß
Bernd

Wildsau

Beitrag von Wildsau »

Börni hat geschrieben:
Wildsau hat geschrieben: Entscheident für den Nassgripp ist, in erster Linie, die Reifenmischnung.
Wenn sich zwischen Reifen und Fahrbahnoberfläche der Wasserfilm bildet, nützt auch die beste Mischung auf dem besten Reifen nichts mehr. Von daher ist es so, wie du schon gesagt hast. Die Geschwindigkeit ist ausschlaggebend.


Gruß
Bernd
Richtig, aber wie ich schon schrub verdrängt der Reifen durch seine Form das allermeiste Wasser.

Und wenn du mal beachtest wie winzig klein die Reifenaufstandsfläche ist bei einem Moppedreifen ist wirste sehen das das Profil kaum Auswuirkungen haben kann.

Im Gegenteil, wo Profil ist ist die Haftung sogar geringer. Denn Luft grippt nicht.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Zwotausender hat geschrieben:In der aktuellen Motorrad wird der Metzeler u.A gegen den BT020 getestet. sind glaube ich 5 oder 6 Reifen und der Roadtec Z6 ist klarer Testsieger, auch bei Nässe. Meine nächste Wahl wird auf jeden Fall der z6 werden.

Gruß
Tom
Kannst Du mir den Test mal scannen oder sonstwie verfügbar machen?
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Antworten