reifen tips empfehlungen
reifen tips empfehlungen
so bin ja eigentlich BT fan.
hab jetzt nen 010 drauf und recht zufrieden, will aber mal was anderes Testen
sollte bessere Nasshaftung haben und auch einen Tick besser kleben
weiß selbst, ist immer schwer einen Tip zu geben.
aber was ist so am meisten gefahren?
will aber auch keine Pelle haben die nur 2000tsd km hält.
der Bt hat jetzt gute 6ooo gehalten, hinten is fast ende; aber der vorderreifen
sieht recht merkwürdig aus (sägezahn)
hab jetzt nen 010 drauf und recht zufrieden, will aber mal was anderes Testen
sollte bessere Nasshaftung haben und auch einen Tick besser kleben
weiß selbst, ist immer schwer einen Tip zu geben.
aber was ist so am meisten gefahren?
will aber auch keine Pelle haben die nur 2000tsd km hält.
der Bt hat jetzt gute 6ooo gehalten, hinten is fast ende; aber der vorderreifen
sieht recht merkwürdig aus (sägezahn)
- Nordschleife
- Rollender Organspender
- Beiträge: 303
- Registriert: 23 Sep 2006 18:49
- ZXR-Modellreihe: K (91/92)
- Kontaktdaten:
Haste mal in die aktuelle PS rein geschaut ? Da haben die Jungs diverse Reifen auf der aktuellen Fireblade getestet,unter anderem auch den PP und PP 2CT. Die konnten keinen Unterschied zwischen den beiden feststellen,außer das der 2CT teuere in der Anschaffung ist.weazel hat geschrieben:..... mein nächster wird wohl der
pp 2ct...
Zitat aus der PS zum 2CT:
Nahezu identisch mit dem Piot Power. Das Kürzel 2CT steht für Two-Commpound-Technologie,was darauf hinweist,dass der Reifen an den Flanken eine weichere Gummimischung trägt als in der Reifenmitte. Das soll bei gleicher Laufleistung mehr Grip in Schräglage gewährleisten. PS konnte keine signifikanten Unterschiede zum günstigeren und punktgleichen Standardreifen feststellen.
Gruß Chokri # 577
J-Racer hat geschrieben:Haste mal in die aktuelle PS rein geschaut ? Da haben die Jungs diverse Reifen auf der aktuellen Fireblade getestet,unter anderem auch den PP und PP 2CT. Die konnten keinen Unterschied zwischen den beiden feststellen,außer das der 2CT teuere in der Anschaffung ist.weazel hat geschrieben:..... mein nächster wird wohl der
pp 2ct...
Zitat aus der PS zum 2CT:
Nahezu identisch mit dem Piot Power. Das Kürzel 2CT steht für Two-Commpound-Technologie,was darauf hinweist,dass der Reifen an den Flanken eine weichere Gummimischung trägt als in der Reifenmitte. Das soll bei gleicher Laufleistung mehr Grip in Schräglage gewährleisten. PS konnte keine signifikanten Unterschiede zum günstigeren und punktgleichen Standardreifen feststellen.
hab ich gesagt, das ich den 2ct wegen dem grip kaufen würde?
hab ich gesagt, das ich den reifen mit meinen fahrkünsten auch nur ansatzweise nutzen kann?
ich würde den reifen kaufen, da er wohl etwas mehr laufleistung hat.
darüber sagt der ps-artikel nicht viel aus...
bin gerade am Überlegen ob ich mir wieder nen Satz Pirelli Diablo kaufe oder mal den Pilot Power testen soll, was mir noch zu ner Entscheidung fehlt ist ne Angabe über die Haltbarkeit - gebt mal n paar kilometermäßige Anhaltswerte raus und evtl noch nen Hinweis auf Fahrstil (auch wenns nur n subjektiver ist
)

Habe die Sportec M3 jetzt 3560km gefahren. Der Vorderreifen ist mal wieder im 45 Grad Winkel angespitzt und maximal bis 4000km fahrbar. Der Hinterreifen ist recht gleichmäßig verschlissen und noch in gutem Zustand. Ziehe schon recht zügig durch Kurven, beschleunige aber nicht mit voller Leistung. Evtl. ist das einer der Gründe, warum der Hinterreifen viel länger hält als der Vorderreifen.
jo...
das problem scheint beim pp wohl zu sein das der grenzbereich auf der renne wohl extrem gegen null gehen soll... hab mich mal beim bördesprin mit einem unterhalten und beim gec in hockenheim waren auch welche die wohl gleiches erlebt haben.... grundsätlich ist der pp aber ein topreifen, keine frage
gruss
hinni
das problem scheint beim pp wohl zu sein das der grenzbereich auf der renne wohl extrem gegen null gehen soll... hab mich mal beim bördesprin mit einem unterhalten und beim gec in hockenheim waren auch welche die wohl gleiches erlebt haben.... grundsätlich ist der pp aber ein topreifen, keine frage
gruss
hinni
hmm, das wäre ja mehr als mit dem Diablo, der is zwischen 4 und 5k fertig.
Da ich keine Renne fahre weiß ich nicht inwiefern meine Meinung gut oder weniger gut zu verwerten ist, aber ich hab damals nen Dragon MTR 22 gefahren, der war - schlecht - ok, der war schon montiert als ich sie gekauft hab. Ich hatte das Gefühl ich muss mich aufn Tank stellen um ne Kurze zu fahren, und ab nem bestimmten Punkt is sie geradezu abgekippt, vor allem wenns nicht so schnell ging. Danach hab ich von meinem Nachbarn einen Satz Dragon EVO bekommen den er auf der Renne ein paar Runden drauf hatte, war schon ein Unterschied wie Tag und Nacht, danach hab ich den Diablo gekauft und das erste mal einen ganz neuen Reifen drauf gehabt - wie eine Wiedergeburt. Is sehr handlich und hat wenig Aufstellneigung, bevor er die Haftung verliert gibts mal nen Rutscher bei viel Gas aus der Kurve oder man merkt dass er anfängt seitlich wegzudriften. Mir gefällt er sehr gut, nur im Nassen is er mit Vorsicht zu genießen, aber so oft komme ich zum Glück nicht n den Genuß im Regen zu fahren
Aber nicht zu vergessen dass bei anderen Moppeds das Fahrgefühl ein ganz anderes sein kann.
Ich bin jetzt halt mal neugierig weil der PP ja so hoch gelobt wird von jedem ob er wirklich so spürbar besser als alles andere ist. Auf der anderen Seite denke ich mir aber, never touch a running system - und die Kombination ZXR-Diablo rockt für meinen Geschmack schon gut.
Da ich keine Renne fahre weiß ich nicht inwiefern meine Meinung gut oder weniger gut zu verwerten ist, aber ich hab damals nen Dragon MTR 22 gefahren, der war - schlecht - ok, der war schon montiert als ich sie gekauft hab. Ich hatte das Gefühl ich muss mich aufn Tank stellen um ne Kurze zu fahren, und ab nem bestimmten Punkt is sie geradezu abgekippt, vor allem wenns nicht so schnell ging. Danach hab ich von meinem Nachbarn einen Satz Dragon EVO bekommen den er auf der Renne ein paar Runden drauf hatte, war schon ein Unterschied wie Tag und Nacht, danach hab ich den Diablo gekauft und das erste mal einen ganz neuen Reifen drauf gehabt - wie eine Wiedergeburt. Is sehr handlich und hat wenig Aufstellneigung, bevor er die Haftung verliert gibts mal nen Rutscher bei viel Gas aus der Kurve oder man merkt dass er anfängt seitlich wegzudriften. Mir gefällt er sehr gut, nur im Nassen is er mit Vorsicht zu genießen, aber so oft komme ich zum Glück nicht n den Genuß im Regen zu fahren

Aber nicht zu vergessen dass bei anderen Moppeds das Fahrgefühl ein ganz anderes sein kann.
Ich bin jetzt halt mal neugierig weil der PP ja so hoch gelobt wird von jedem ob er wirklich so spürbar besser als alles andere ist. Auf der anderen Seite denke ich mir aber, never touch a running system - und die Kombination ZXR-Diablo rockt für meinen Geschmack schon gut.