Metzeler Sportec M1

Was hält am längsten, was klebt am besten, was burnt am längsten? Welche Alternativfelge paßt?
artonik

Metzeler Sportec M1

Beitrag von artonik »

Frage an die Profis !!
ich hab mir vor einem jahr die beiden reifen aufgezogen und wollte euch fragen was ihr davon haltet,da ich hinten schon wieder einen neuen brauch *gg*
oder kann man auch einen anderen dazu geben, oder müssen beide gleich sein ?
danke
Metzeler Sportec M1
120/70 ZR 17 58 W TL
Metzeler Sportec M1
180/55 ZR 17 73 W TL

es gibt nur a gas........Vollgas :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

Mußt Du doch selber wissen,Du bist die ja schon einmal runtergefahren.

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von mvp »

Müssen beide gleich sein, der Sportec ist ein sehr guter Reifen mit sehr viel Grip, dafür hält er nicht besonders lange, dafür ist er aber einer der billigsten Reifen.

artonik

Beitrag von artonik »

ich selber halt nix davon aber wenns a guter reifen is, mach i mir nochmals einen rauf !
darum wollte ich eine Profi erfahrung und keine dummen sprüche :(

artonik

Beitrag von artonik »

stimmt billig waren sie und das mit montage, 200 is echt ka geld !!!

Gast

Beitrag von Gast »

wenn du da selber nichts von hälst,runter damit.

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5775
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Ich habe mir den M1 auch letztens draufgezogen, weil´s ne günstige Alternative war. Ist im Prinzip kein schlechter Reifen, aber bei wärmeren Temperaturen kommt er wahrlich an seine Grenzen.
Das hab ich erst letztens bei der Schottenrunde mit Miller und Burnwheelie feststellen müssen. Nachdem ich die Pelle ordentlich auf der Kurvenpiste drangenommen hatte, rutsche die Hinterhand dreimal weg. Das war zwar alles noch im transparentem Bereich und eigentlich recht harmlos, aber ein M3 oder der Sport Attack kleben besser.
Grundsätzlich ist es aber ein solider Reifen.

Gruß
Bernd

Gast

Beitrag von Gast »

hatte denn selbst drauf und war zufrieden damit,hat gut gecklebt und günstig war er auch,war nur schnell runter bei 3000km

artonik

Beitrag von artonik »

diese erfahrung hab ich auch gemacht stimmt, ich könnt ja einen M3 dazu geben oder ?
stimmt salemo 3000 kommt bei mir auch hin.

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

Probier mal den Sport-Attack oder den neuen Race-Attack.
Der M1 neigt zu bösem aufstellen beim "notbremsen" in Schräglage. Zudem ist der hintere nach 2500 tot gewesen.
Billig ist er, weils n Auslaufmodell ist...

artonik

Beitrag von artonik »

welchen meinst den.

Continental - SportAttack
180/55ZR17 73 W TL 121.- Eu

oder Continental - SportAttack C
180/55ZR17 73 W TL 134.- Eu

Continental - RaceAttack
180/55ZR17 73 W TL 145.- Eu

ich verlass mich auf dich :!:

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

Den Sport und den Race.

Der "C" ist fürn anderes spez. Mopped. Am besten nochmal in die Freigabe schauen.

Den Race kenne ich noch nicht, aber Börni hatte den in OSL drauf. Und auf der Renne war der wohl super! Der Sport ist bis jetzt das beste was ich je auffer ZXR hatte.

Daz natürlich den passenden Vorderren verbauen.

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von mvp »

Wenn schon denn schon: Pilot Power, keine merklichen Schwächen und Grip bis hinter die Kante.

PEOPLES

Beitrag von PEOPLES »

ich glaube, den m3 kann man mit dem m1 mischen, sprich du musst nicht deinen vorderreifen wegschmeissen.

polotn83

Beitrag von polotn83 »

ich habe den m1 hinten und vorne drauf bin vom grip sehr zufreiden allerdings jetzt ca 1500 km und an der untergrenze !
habe vorne nen sehr günstigen M3 bekommen (ebay 6 Euro ) will mir aber niemand draufmachen weil ich ja hinten noch den m1 draufhab ! begründung der leut ! m1 eher ein sportreifen der m3 eher ein touring deshalb wurde mir von der mischung abgeraten !

PEOPLES

Beitrag von PEOPLES »

hab mcih geirrt, laut metzeler gibts keine freigabe zum mischen.
begründung der leut ! m1 eher ein sportreifen der m3 eher ein touring deshalb wurde mir von der mischung abgeraten !
na wenn dann eher umgedreht, aber bei metzeler werden beide als supersportreifen geführt.

artonik

Beitrag von artonik »

und wenn ich es doch mache ? ausser das nicht erlaubt ist was könnte das für nachteile haben ?

danke

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

@MVP

PP, war da nicht ne Rückrufaktion ? Son Franzosenkack kommt mir nicht ans Bike ;-)

@Artonik

Is halt riskant, da du ohne BE rumfährst. Evtl. passen auch beide Reifen nicht zueinander, so dass dien Moppie schlechter fährt. Oder es funzt super. Aber das würde ich nicht austesten, lieber gleich nen vernüftigen reifen holen.

polotn83

Beitrag von polotn83 »

ich denke auch das das nicht so toll sein wird unterschiedliche balance und grip der reifen denk ich ist nicht gerade von vorteil ! und wenn de deswegen nachher auf der schnauze liegst ist auch nix gespart oder ??

artonik

Beitrag von artonik »

leute ihr habt recht !!! lieber zwei neue oder einen M1 als ich lieg wo dumm im graben !

polotn83

Beitrag von polotn83 »

probier doch mal den pilot power ! mein kumpel fährt den auf der r6 schon die zweite saison und er hat gesagt der hält die noch locker durch !
gibts den M1 für vorne überhaupt noch ! so wie ich dran bin gibts den doch nur noch für hinten da auslaufmodell oder ??????

habe glaub noch nen 190 er M1 rumliegen wenn der bei dir draufpasst !

artonik

Beitrag von artonik »

ich brauch e an für hinten,aber ob der 190 er bei der J geht kann ich dir nicht sagen, werd mal nachschauen und mich dann bei dir per pm melden.

danke

polotn83

Beitrag von polotn83 »

jo tu das ! der ist nagelneu und extrem billig weil den ein kunde nicht abgeholt hat ! ich glaub so 120 mücken ! bei mir geht der ohne die hintere abdeckung auszuschneiden nicht drauf und das möcht ich net ! dann ist ja der schöne lack hin

Frank

Beitrag von Frank »

M1 und M3 sind beides Sportreifen, wobei der M3 länger halten soll. Der M3 Vorderreifen war mit 4000 bei mir platt, der M3 Hinterreifen noch 1/3 nutzbar. Wenn der M1 noch schneller verschleißt, muß er auch billig sein, daß er sich rechnet. Das Aufstellmoment war beim M3 sehr gering. Der jetzt montierte Z6 hat heute die 4300km erreicht. Ergebnis: Hinterreifen hat rundum noch gleichmäßig 60%, Vorderreifen an der Flanke noch 45%. Fahreigenschaften nicht erkennbar schlechter als beim M3. Auf der Landstraße geht der Z6 bis zum Aufsetzen der Fußrasten. Das reicht. Auf der Rennstrecke mag es anders aussehen.

Gast

Beitrag von Gast »

Ich hatte 2 Sätze M1 verblasen. Vom Grip her saugeil. Verschleiß is beschissen.

Hab jetzt auf Supercorsas gewechselt. Kein Vergleich! Noch mehr Grip, viel stabiler und zielgenauer!

Antworten